Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Originaltickets für Berlin Berlin direkt bei Eventim bestellen! Tickets vom Marktführer sichern und Berlin Berlin live auf der Bühne erleben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Buchtipp König, Sprekels (Hrsg.): Karl Weierstraß. Aus Anlass des 200sten Geburtstags des berühmten Mathematikers Karl Theodor Wilhelm Weierstraß (1815 - 1897) gaben Prof. Jürgen Sprekels und das BMG-Mitglied Prof. Wolfgang König vom Berliner Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS) einen Festband beim Springer-Verlag heraus, der nun pünktlich zum Fest erschien.

  2. Weierstraß, Karl (Carl) Theodor Wilhelm. Mathematiker, * 31.10.1815 Ostenfelde (heute Ortsteil von Ennigerloh, Kreis Warendorf), † 19.2.1897 Berlin, ⚰ Berlin, Sankt Hedwig-Friedhof I, Ehrengrab bis 2014.

  3. Karl Weierstrass - Gravesite. The Weierstrass Institute honors the memory of Karl Weierstrass. From 1994 until 2014, Karl Weierstrass's grave on St Hedwig's Cemetery I in Liesenstrasse 8, 10115 Berlin was listed as a grave of honor of the State of Berlin. Since then, WIAS has taken over the maintenance of the gravesite.

  4. Karl-Weierstraß-Institut für Mathematik (KWI) 1985–1992 1985 wurde das ZIM in Karl-Weierstraß-Institut für Mathematik (KWI) umbenannt. Der Mathematiker Walter Romberg war Chefredakteur des Zentralblatts für Mathematik und von 1978 bis 1990 Leiter der Abteilung Wissenschaftliche Information, Edition und Bibliothek des KWI.

  5. 1. Feb. 2012 · Karl Weierstraß (1815–1897) Karl Weierstraß wird in der Fachliteratur oft als »Vater der modernen Analysis« bezeichnet; dennoch erschien bisher noch keine Briefmarke, die an diesen bedeutenden deutschen Mathematiker erinnert. Der Vater von Karl Weierstraß arbeitet zunächst als Sekretär des Bürgermeisters der Gemeinde Ostenfelde im ...

  6. 15. Apr. 2024 · Karl Weierstrass (born Oct. 31, 1815, Ostenfelde, Bavaria [Germany]—died Feb. 19, 1897, Berlin) was a German mathematician, one of the founders of the modern theory of functions. His domineering father sent him to the University of Bonn at age 19 to study law and finance in preparation for a position in the Prussian civil service .

  7. Karl Weierstraß Karl Theodor Wilhelm Weierstraß * 31. Oktober 1815 in Ostenfelde bei Ennigerloh/Münsterland † 19. Februar 1897 in Berlin: deutscher Mathematiker Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 11876618X WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.