Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2021 · Die Ohrfeige saß. Beate Klarsfeld hat sie berühmt und die Nazi-Vergangenheit von Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger bekannt gemacht. 1968 war das, seither haben Beate und ihr Mann Serge ...

  2. Am 7. November 1968 wurde Beate Auguste Klarsfeld mit einem „Schlag“ weltberühmt. Beim Bundesparteitag der CDU in Berlin verpasste sie dem damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU) aus einem Pulk von Autogrammjägern heraus eine Ohrfeige. Hintergrund war Kiesingers umstrittene Rolle im Nationalsozialismus. Bereits fünf Monate ...

  3. November 1968. Beate Klarsfeld ohrfeigt in aller Öffentlichkeit den deutschen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger und bezeichnet ihn als „Nazi“. Diese Ohrfeige ist der Beginn ihres jahrzehntelangen Engagements im Kampf gegen alte und neue Nazis. Zusammen mit ihrem Mann Serge Klarsfeld hat sie sich der Jagd nach Kriegsverbrechern ...

  4. 7. Nov. 2018 · Vor 50 Jahren hat Beate Klarsfeld Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger eine Ohrfeige verpasst, um gegen dessen NS-Vergangenheit zu protestieren. Später ist auch ein bekannter Astronom öffentlich ...

  5. 13. Feb. 2014 · Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger während einer Pressekonferenz am 05.07.1968Bild: picture-alliance/dpa Doch für Beate Klarsfeld ist es unvorstellbar, dass ein ehemaliger Nationalsozialist 1966 ...

  6. 1. Apr. 2018 · Kurt Georg Kiesinger (links) nach der Ohrfeige durch Beate Klarsfeld Foto: dpa Auch der Jahrestag der berühmtesten Ohrfeige der neueren Zeitgeschichte fällt in das Schlüsseljahr 1968.

  7. 4. Dez. 2018 · Kurt Georg Kiesinger war der dritte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der Christdemokrat regierte von 1966 bis 1969 im Rahmen der ersten Großen Koalition, also einem Bündnis aus CDU ...