Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf. Tipps zu Aufbau und Layout für deine perfekte Bewerbung. Online-Editor.

  2. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2022 · Lisa Paus (Grüne) wird als neue Bundesfamilienministerin vereidigt. Der Posten war nach Anne Spiegels Rücktritt freigeworden. Dieser Weg führte die Politikerin dorthin.

  2. Lisa Paus: Zur Person & Pressefotos – Biografie. 29. August 2017, abgerufen am 21. März 2021. Berlins Grüne kämpfen um Listenplatz 1 auf tagesspiegel.de, 25. Januar 2017, abgerufen 9. November 2017; Berliner Grüne: Lisa Paus deklassiert Bettina Jarasch auf morgenpost.de, 25. März 2017, abgerufen 10. November 2017; Deutscher Bundestag ...

  3. 13. Juni 2022 · Video Im Porträt: Lisa Paus. Die Situation von Familien zu verbessern, bezeichnet Lisa Paus als ihr „Herzensprojekt“. Außerdem will die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und ...

  4. Lisa Paus ist seit April 2022 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Vorher war sie finanzpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion und ist seit 2009 Abgeordnete des Bundestags für den Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Position. Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Alter.

  5. Ministerin Lisa Paus Staatssekretärin Margit Gottstein Parlamentarische Staatssekretärin Ekin Deligöz Parlamentarischer Staatssekretär Sven Lehmann Organigramm Behörden, Beauftragte, Beiräte und Gremien Navigation öffnen/schließen. Behörden, Bea ...

  6. •2004 - 2005 Lectured in economics at the Berlin School of Economics • Since 2009 Member of the German Bundestag • 2009 - 2013 Group coordinator on the Finance Committee; Regular

  7. www.cm10.bmfsfj.de › ministerin-hausleitung › lisa-paus-196110BMFSFJ - Lebenslauf: Lisa Paus

    Mitglied im Finanzausschuss; Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union; Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. 2013 bis 2017: Sprecherin für Steuerpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen; Obfrau im Finanzausschuss;