Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für seine Verdienste um die Gründung des Deutschen Reiches ernannte Kaiser Wilhelm I. Otto von Bismarck am 21. März 1871 zum Reichskanzler und erhob ihn gleichzeitig in den erblichen Fürstenstand. Seine Ämter als preußischer Ministerpräsident und Außenminister (seit 1862) sowie als Minister für Lauenburg (seit 1865) behielt er bei.

  2. Als Reichskanzler unterdrückte Otto von Bismarck politische Gegner, einte die Nation und schuf die modernsten Sozialgesetze. Am 30. Juli 1898 starb er. Am 30. Juli 1898 starb er.

  3. Als Reichskanzler unterdrückte Otto von Bismarck politische Gegner, einte die Nation und schuf die modernsten Sozialgesetze. Am 30. Juli 1898 starb er. Am 30. Juli 1898 starb er.

  4. 23. Feb. 2022 · Erster Reichskanzler war Otto von Bismarck, der so für die nächsten 19 Jahre im Zentrum der Macht stehen sollte. "Sozialistenschreck" und Sozialpolitiker: Krankenversicherung für Arbeiter

  5. Otto von Bismarck war ein preußischer Staatsmann und der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches von 1871 bis 1890. Er gilt als Architekt des Deutschen Reichs und als einer der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 19. Jahrhunderts. Bismarck hatte eine entscheidende Rolle bei der Schaffung des Deutschen Reichs durch den Sieg im Deutsch ...

  6. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er in Preußen Ministerpräsident, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes. Von 1871 bis 1890 war er erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorangetrieben hatte. Bismarck gilt als Vollender der deutschen Einigung und als Begründer des Sozialstaates der Moderne.

  7. Fotos und Dokumente zu den Reichskanzlern des Deutschen Kaiserreichs 1871 bis 1918: Otto von Bismarck, Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Bernhard von Bülow, Theobald von Bethmann Hollweg, Georg Michaelis, Georg v. Hertling und Prinz Max von Baden. Otto von Bismarck (1815 - 1898) Reichskanzler: 21. März 1871 - 18.