Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rio de Janeiro – das ist das Panorama aus Zuckerhut, dem Corcorvado mit der berühmten Christusstatue, dem anbrandenden türkisblauen Atlantik mit seinen weißen breiten Sandstränden und malerischen Buchten, den steilen Felskegeln und das von üppigem Regenwald umrahmte, hügelige Häusermeer. Dazwischen pulsiert das Leben der temperamentvollen Bewohnern.

  2. Rio de Janeiro Sehenswürdigkeiten: Die Favela Rocinha ist die größte Favela Südamerikas. 11. Escadaria Selarón (Selarón-Treppe) Die Escadaria Selarón (Selarón-Treppe) im Stadtteil Lapa wurde erst richtig bekannt, als Snoop Dogg und Pharrell hier Anfang der 2000er Jahre das Musikvideo zu Beautiful drehten.

  3. Rio de Janeiro (/ ˈ r iː oʊ d i ʒ ə ˈ n ɛər oʊ, -d eɪ ʒ ə-, -d ə dʒ ə-/; Portuguese pronunciation: [ˈʁi.u dʒi ʒɐˈnejɾu]; River of January), or simply Rio, is the second-largest city in Brazil, the sixth-largest city in the Americas, and the world's thirty-ninth largest city by population.

  4. Ilha Grande (Staat Rio de Janeiro) mit einer Fläche von 193 km² Ilha de Santa Catarina (Staat Santa Catarina) mit einer Fläche von 523 km² Rocas Atoll im Staat Rio Grande do Norte mit einer Gesamtfläche von 7.86 km². Fernando de Noranha Diese 26 km² große Inselgruppe mit ca. 3.000 Einwohnern liegt rund 350 km vor der Küste Brasiliens ...

  5. Koordinaten: 22° 22′ S, 42° 53′ W |. Rio de Janeiro (amtlich portugiesisch Estado do Rio de Janeiro) ist ein Bundesstaat in der Südostregion von Brasilien. Die Hauptstadt heißt ebenfalls Rio de Janeiro und ist der zentrale Ausgangspunkt der Metropolregion Rio de Janeiro. Die Bewohner des Bundesstaates werden als Fluminenses bezeichnet ...

  6. Rio de Janeiro: Gemeinde: 5.857.904: 6.320.446: 6.211.223: Quelle: Instituto Brasileiro de Geografia e Estatistica. Erläuterung: Die Flächenangaben der Bezirke wurden aus Geodaten berechnet. Weitere Informationen zur Bevölkerungstruktur: Geschlecht (C ...

  7. Rio de Janeiro, amtlich portugiesisch Município do Rio de Janeiro, ist nach São Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Sie liegt an der Guanabara-Bucht im Südosten des Landes. Der Name Fluss des Januars beruht auf einem Irrtum des Seefahrers Gaspar de Lemos, der die Bucht am 1. Januar 1502 entdeckte und für die Mündung eines großen ...