Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine erste, viel kritisierte Biographie schrieb Blums Sohn Hans. Im Frankfurter Ostend liegt heute eine Straße im „Demokratenviertel“ ,dass nach Robert Blum benannt wurde und anderen weiteren Städten 35 .

  2. Dies bedeutet einen klaren Fortschritt in der Blum-Biographik und es ist ein sehr guter Einstieg in eine allgemeinbildend gehaltene politische Biographie. Angesichts der Zielsetzung des Buches scheint mir eine Identifikation des Lesers mit dem „Helden“ nicht nur vertretbar, sondern sogar wünschenswert. Ein Problem sehe ich aber in sprachlichen Entgleisungen, die die überaus interessante ...

  3. Robert Blum. wurde am 10. November 1807 geboren. Robert Blum war ein deutscher Politiker zur Zeit der Märzrevolution 1848 und ein führender Abgeordneter der Demokraten in der Frankfurter Nationalversammlung, dem ersten demokratisch gewählten deutschen Parlament. Er wurde am 10. November 1807 in Köln geboren und verstarb mit 40 Jahren am 9.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Name:Robert Blum. Geboren am:10.11.1807. SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11. Geburtsort:Köln. Verstorben am:09.11.1848. Todesort:Wien, erschossen. Der deutsche Politiker. Ab 1839 Führer der liberalen Bewegung in Sachsen, in der Frankfurter Nationalversammlung 1848 führte er die demokratische Linke. Wurde wegen Teilnahme am Wiener Aufstand ...

  5. 1. März 2023 · Die Robert-Blum-Biografie von Ralf Zerback erschien 2007, zum 200. Geburtstag von Robert Blum, – damals noch unter dem Titel „Robert Blum“ – im Lehmstedt Verlag. Binnen zwei Jahren war sie ...

  6. 10. Okt. 2022 · Die nationalliberale Politik der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verdrängte allmählich die Erinnerung an die Revolution – und an Robert Blum. Erste Biografien der Reaktion beurteilten den Freiheitskämpfer als Aufrührer und versuchten seine Ermordung zu rechtfertigen. In der Weimarer Republik konzentrierte sich die Erinnerung ...

  7. 20. Nov. 2023 · In seinem Vortrag im Historischen Bahnhof Friedrichsruh erinnert Dr. Ralf Zerback an Robert Blum. Der Publizist, Barrikadenkämpfer und Abgeordnete der ersten deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche 1848 sei heute fast vergessen, obwohl er zu den geistigen „Urvätern“ der Bundesrepublik zähle – Blum sei „ein Freiheitspionier, ein Demokratie-Kraftwerk und ein […]