Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Jan. 2017 · Roman Herzog wird vor allem durch seine Berliner Rede in Erinnerung bleiben, die später als sogenannte "Ruck-Rede" in die Geschichte einging. Am 26. April 1997 stand er bei der Wiedereröffnung ...

  2. 1994 wurde Roman Herzog zum Bundespräsidenten gewählt, wobei er sich im dritten Wahlgang gegen Johannes Rau durchsetze. Er war der erste Bundespräsident, der von Anfang an seinen ersten Amtssitz in Schloss Bellevue in Berlin hatte. Redegewandt und humorvoll, bezog Herzog zu den grundlegenden Problemen der Gesellschaft Stellung.

  3. „Durch Deutschland muss ein Ruck gehen“, forderte Bundespräsident Herzog am 26. April 1997 im wieder aufgebauten Hotel Adlon in Berlin. Der „Ruck“ – er wurde Markenzeichen für Roman Herzog. Wohl selten wurde ein Politiker so sehr mit einem Wort identifiziert. Im Publikum saßen 250 geladene Gäste, darunter der Regierende Bürgermeister

  4. Altbundespräsident Roman Herzog ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren. Herzog war von 1994 bis 1999 Bundespräsident. Berühmt wurde er vor allem durch seine "Ruck-Rede" (Tagesschau vom 26.

    • 3 Min.
  5. www.rnd.de › politik › roman-herzog-ist-tot-575TS4X5NX4KVAH5Roman Herzog ist tot - RND

    10. Jan. 2017 · Roman Herzog ist tot. Seine „Ruck-Rede“ bleibt in Erinnerung. Unermüdlich forderte Roman Herzog die Bürger zu Reformen auf. Nun ist der Altbundespräsident im Alter von 82 Jahren gestorben. Eine „markante Persönlichkeit“, wie sein Amtsnachfolger Gauck sagt. Berlin. Der frühere Bundespräsident Roman Herzog ist tot.

  6. 24. Feb. 2007 · Im April 1997 forderte der damalige Bundespräsident Roman Herzog die Deutschen auf, mehr aus ihrer Freiheit zu machen. Zehn Jahre nach der "Ruck-Rede" erscheinen nun seine Memoiren. WELT ONLINE ...

  7. 26. Apr. 2022 · 25 Jahre nach Roman Herzogs berühmtester Rede: Vom Ruck zur Zeitenwende Als Bundespräsident monierte Roman Herzog einst eine mentale Erstarrung der Gesellschaft. Wie sieht es heute damit aus?