Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Roman-Herzog-Medienpreis wird gelegentlich durch den Konvent für Deutschland zu Themen der Reformfähigkeit Deutschlands verliehen. 2007 war Heribert Prantl erster Träger des Preises. [1] Darunter fallen Themen wie Föderalismus, Finanzverfassung, Bürgerrechte, Wahlrecht und Wahlsystem in Deutschland. Ausgezeichnet werden sollen ...

  2. 10. Jan. 2017 · Trauer um Roman Herzog. Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der CDU-Politiker war von 1994 bis 1999 im Amt, er engagierte sich für die Einheit ...

  3. www.romanherzoginstitut.de › das-roman-herzog-institut › romanRoman Herzog | Roman Herzog Institut

    Roman Herzog amtierte von 1994 bis 1999 als siebter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. In einer Zeit tiefgreifenden politischen und gesellschaftlichen Wandels verkörperte Roman Herzog als Staatsoberhaupt für viele Deutsche „den Fels in der Brandung“. Er schaffte Vertrauen, galt als authentisch und verlässlich. Auch in der Außenpolitik beeindruckte er durch seine ...

  4. Roman Herzog vuonna 2012. Roman Herzog ( 5. huhtikuuta 1934 Landshut – 10. tammikuuta 2017 Jena [1]) oli saksalainen Kristillisdemokraattisen puolueen poliitikko ja Saksan liittopresidentti (1994–1999). Hän oli koulutukseltaan juristi. [2] Herzogista tuli professori vuonna 1964. Hän opetti ensin vuoteen 1966 Münchenin yliopistossa, sen ...

  5. Roman Herzog. 1. Christiane Herzogová. 2. Alexandra, slobodná pani z Berlichingenu. Roman Herzog (* 5. apríl 1934, Landshut, Nemecko – 10. január 2017, Jagsthausen) bol nemecký právnik a politik, siedmy spolkový prezident Spolkovej republiky Nemecko. Úrad zastával od 23. mája 1994 do 30. júna 1999. [1]

  6. ro.wikipedia.org › wiki › Roman_HerzogRoman Herzog - Wikipedia

    Roman Herzog (n. 5 aprilie 1934, Landshut, Bavaria, Germania Nazistă – d. 10 ianuarie 2017, Bad Mergentheim, Baden-Württemberg, Germania) a fost un jurist și om politic german, fost președinte al Germaniei (în perioada 1 iulie 1994–30 iunie 1999)

  7. Bei der Wahl zum deutschen Bundespräsidenten 1994 durch die 10. Bundesversammlung wurde der Präsident des Bundesverfassungsgerichtes Roman Herzog zum siebten Bundespräsidenten gewählt. Ursprünglich war der als ultra konservativ geltende Steffen Heitmann als Kandidat der Unionsparteien vorgesehen, doch dieser wurde aufgrund umstrittener ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach