Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Dez. 2023 · Zur Regionalkonferenz zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) am 7. Dezember auf dem Campus der Universität Bremen, Universitäts-Boulevard 15, 28359 Bremen lädt Sie Sarah Ryglewski, Staatsministerin beim Bundeskanzler, und Andreas Bovenschulte, Bremer Bürgermeister, rechtherzlich ein.

  2. Sarah Ryglewski ist in einem sehr politisierten Haushalt in Köln aufgewachsen, wo sie früh begonnen hat, mitzudiskutieren über Politik und die Welt. Für ihr Politikstudium kam sie dann 2002 zu uns nach Bremen. Die Neustadt ist seither für sie zu ihrer neuen Heimat geworden. Ihr Lebensweg zeigt, wie sehr sie für politische Themen brennt, und dass sie sich den Ratschlag ihrer Eltern, sich ...

  3. 23. Feb. 2024 · Ein Jahr ist vergangen seit der Einführung des Bürgergeldes. Auf Einladung des SPD-Unterbezirks Bremen wurde Anfang Februar im Kultursaal der Arbeitnehmerkammer über die Auswirkungen und Entwicklungen dieses Gesetzes diskutiert. Am 1. Januar 2023 trat das Bürgergeld-Gesetz in Kraft, das seitdem für eine erhöhte Wertschätzung von ...

  4. Sarah Ryglewski, MdB Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon: 030.22771595 Mail: sarah.ryglewski@bundestag.de ——— Wahlkreisbüro Bremen Sarah Ryglewski, MdB Am Neuen Markt 14 28199 Bremen. Telefon: 0421.3760465. Mail: sarah.ryg ...

  5. 31. März 2023 · Besichtigung des SARah-Systems bei OHB in Bremen. 31. März 2023 Thema: Unterwegs im Wahlkreis Von Sarah Ryglewski. Im Juni 2022 startete in Kalifornien ein Bundeswehr-Satellit aus Bremen ins All. Das sogenannte SARah-System wurde maßgeblich vom Bremer Unternehmen OHB entwickelt und gebaut.

  6. Austausch mit dem Landesfeuerwehrverband Bremen. 12. April 2024 / Unterwegs im Wahlkreis. Seit seiner Gründung im Jahr 1948 repräsentiert der Landesfeuerwehrverband Bremen nicht nur die Vielfalt der Feuerwehren in unserem Bundesland, sondern…. Jetzt lesen ».

  7. Diplom-Politikwissenschaftlerin. Biografie. Geboren am 31. Januar 1983 in Köln. 2002 Abitur, 2002 bis 2009 Studium der Politikwissenschaften an der Universität Bremen. Abschluss als Diplom-Politologin. Mitglied bei der AWO, Mitglied der Gewerkschaft ver.di, des Wirtschafts- und Interessenrings Neustadt (WiR e.V.). Seit 2001 Mitglied der SPD ...