Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Fach Geschichte werden im Masterstudium methodische Kenntnisse auf eine konkrete Forschungssituation übertragen. Außerdem erabeiten sich die Studierenden Kenntnisse über die Besonderheiten der jeweiligen historischen Epoche beziehungsweise des Fachgebiets. Über die rein fachliche Ausbildung hinaus werden insbesondere die Voraussetzungen ...

  2. Geschichte studieren im Ausland - Georg-August-Universität Göttingen. Geschichte studieren im Ausland. Das Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte beteiligt sich. am ERASMUS-Programm. und vermittelt. Studienplätze für Geschichtsstudentinnen und -studenten im Ausland. Der Eiffel-Turm in Paris.

  3. Didaktik der Geschichte in Göttingen. Wer an der Universität Göttingen im Rahmen des Lehramtsstudiums (höheres Lehramt) das Fach Geschichte studiert, muss obligatorisch ein Geschichtsdidaktik-Modul im Bachelor und zwei Module im Master absolvieren. Jedes Modul deckt schwerpunktmäßig einen der drei Didaktik-Arbeitsbereiche ab.

  4. In Göttingen beschäftigen wir uns vornehmlich mit der Alltags- und Globalgeschichte von Krieg und Gewalt, der Wissens(chafts)geschichte, der Bedeutung von Dynastien und Ökonomien. Die Gründung der Universität im 18. Jahrhundert bringt es mit sich, dass die Bibliothek über hervorragende Bestände aus dieser Zeit verfügt.

  5. Lehrstuhl für Neuere Geschichte - Prof. Dr. Rebekka Habermas. Von 2000 bis 2023 forschte und lehre Rebekka Habermas als Lehrstuhl-Inhaberin und Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Göttingen. Dass sie im Dezember 2023 nach langer schwerer Krankheit verstorben ist, hat uns tief erschüttert.

  6. Universität Göttingen Althistorisches Seminar Humboldtallee 21 37073 Göttingen Geschäftszimmer: Öffnungszeiten Di. - Do. 9:30 - 12:00 Uhr Mo./Fr. geschlossen Tel. : 0551 - 3924672 althist@gwdg.de. Kontakt Georg-August-Universität Göttingen Wilhelms ...

  7. Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte Kulturwissenschaftliches Zentrum Heinrich-Düker-Weg 14 37073 Göttingen Telefon: +49 (0)551 / 39-24669 Telefax: +49 (0)551 / 39-24632 frank.rexroth[at]uni-goettingen.de English users, please click "English" at the upper right corner.