Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jede*r Studierende ist verpflichtet, während des Studiums in der vorlesungsfreien Zeit drei Praktika (Verwaltungs-, Anwalts- und Gerichtspraktikum) abzuleisten (§ 4 Abs. 1 Nr. 2 NJAG i.V.m. §§ 14 und 15 NJAVO). Jedes Praktikum dauert vier Wochen (4 x 5 Arbeitstage; Samstage und Sonntage zählen nicht dazu; gesetzliche Feiertage sind keine ...

  2. Informationsportal für Professor*innen. Wir möchten Sie als Professor*in oder Verwalter*in einer Professur in der Startphase unterstützen, um Ihnen das Ankommen an der Universität sowie in der Stadt Osnabrück zu erleichtern. Sie finden in diesem Portal alle Veranstaltungen des Programms für Neuberufene. Außerdem haben wir für Sie ...

  3. Dezernat 4 - Akademische Angelegenheiten, Justitiariat, Zentrale Verwaltungsangelegenheiten. können Sie auch dem des Dezernats entnehmen. Telefon: +49 541 969 -6039. Fax: +49 541 969 -4969. Vormittags: Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr. Nachmittags: Mo bis Do von 14 bis 15:30 Uhr. oder nach vorheriger Absprache.

  4. Fax: +49 541 969 17880. datenschutzbeauftragter@uni-osnabrueck.de. Raum 94/122. Stabsstelle Datenschutz & IT -Sicherheit. Nelson-Mandela-Straße 4. 49076 Osnabrück. Sprechzeiten: Mo. 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung. Quicklinks, Linklisten und Servicemenü einklappen.

  5. Technischer Notdienst. Zentrale Störungsstelle: 0541 969 2626 (ggfs. die Ansage der Mailbox beachten) Online-Briefkasten: stoerung@uni-osnabrueck.de. Hausmeister finden: Alle Ansprechpartner samt Gebäude-Zuständigkeiten auf einen Blick. Bewachung und Schließdienst: Innenstadt: 0541 969 4020 oder 0151 12117422. Montag-Donnerstag: 15:15-23:00 ...

  6. Geschlechtersensible Sprache in englischen Texten. Das Sprachenzentrum der Universität Osnabrück hat einen Leitfaden zu "gender-inclusive language" entwickelt, der einen Überblick zu geschlechtersensiblen Formulierungen auch in englischer Sprache bietet. Das Handout lässt sich unter folgendem Link ( PDF, 578 kB) herunterladen.

  7. Mit dem Pool Frauenförderung unterstützt die Universität Osnabrück Vorhaben, die zur Gleichstellung von Frauen und Männern beitragen. Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen und vielversprechende Projekte im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung zu fördern. Vor diesem Hintergrund sieht die Universität Osnabrück ...