Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Name:Walter Ulbricht. Geboren am:30.06.1893. SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07. Geburtsort:Leipzig (D). Verstorben am:01.08.1973. Todesort:Ost Berlin (D). Der Politiker stellte von 1960 bis zu seinem Tod im Jahr 1973 den Vorsitzenden des Staatsrates und damit faktisch das Staatsoberhaupt der DDR. Davor stieß er unter dem Eindruck der Erfahrungen ...

  2. 30. Juni 2013 · Geschichte DDR-Geschichte. Walter Ulbricht – Spitzbart und Genie der Anpassung. Am 30. Juni 1893 wurde der erste SED-Generalsekretär geboren. Nach außen hin wirkte er wie ein bürokratischer ...

  3. Am 30. Juni 1893 wurde Walter Ulbricht in Leipzig geboren. Er wuchs in einfachen Verhältnissen als Sohn einer Arbeiterfamilie auf. Zwischen 1907 und 1911 machte er eine Tischlerlehre nach dem Abschluss seiner Volksschulzeit. Sein Leben in ärmlichen sozialen Verhältnisse der Arbeiterschaft veranlassten ihn, sich aktiv dagegen zu engagieren ...

  4. 22. Juni 2011 · 1945 – Walter Ulbricht kehrt aus dem Moskauer Exil nach Deutschland zurück. An der Spitze eines kommunistischen Aufbautrupps, der "Gruppe Ulbricht", und der KPD.

  5. Walter Ulbricht sei ihm immer fremd gewesen, sagt der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk. Bis er in die Archive stieg und in den Dokumenten einen anderen Ulbricht kennenlernte: hochintelligentes ...

  6. 26. Aug. 2021 · Auch SED-Chef Walter Ulbricht, der eine Schwäche für den Thüringer Wald hatte und gern Ski fuhr, war samt seiner Entourage häufiger Gast in Oberhof. "Waltershausen" nannten die Einheimischen ...

  7. Walter Ulbrichts Ehefrau Lotte singt textsicher jedes Lied mit, worauf Walter Ulbricht selbst konstatiert „Nu, das gefällt mir aber, ja!? Das können wir machen!“. Das können wir machen!“. Was im Nachgang lustig klingt, der Umgang mit Herbert Roth hinterlässt in der Künstlerseele Narben, mit schweren Folgen.