Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. KA13. Die Präposition "gegenüber" hat folgende Bedeutungen. lokal. Beispiel. 1. bezeichnet eine Lage, die einer Person, Sache frontal entgegengesetzt ist. Er wohnt der Post schräg gegenüber. modal. Beispiel.

  2. Welcher Fall nach „inklusive“? Die Präposition „inklusive“ steht laut Duden mit Genitiv. Ein Beispiel: richtig: inklusive des Zertifikats falsch: inklusive dem Zertifikat Achtung: Im Plural steht der Dativ, wenn sich Nominativ und Genitiv nicht unterscheiden. Also: inklusive Zertifikaten . Welcher Fall nach „entsprechend“?

  3. 7. Mai 2023 · Beim Elternunterhalt ist zu berücksichtigen, dass die Unterhaltspflicht von Kindern gegenüber ihren Eltern – anders als bei der Verpflichtung von Eltern gegenüber Ihren Kindern („natürliche Generationenfolge“) - durch Erhöhung des Eigenbedarfs und eine großzügige Anerkennung von bestimmten Abzugsposten ( z. B. Darlehensschulden ...

  4. Präpositionen – nach Kasus. Präpositionen sind Wörter, die Verhältnisse zwischen Personen und Gegenständen ausdrücken. Sie zeigen Gründe, Arten, Zeiten und Orte an. Präpositionen können nicht gebeugt werden, aber sie können mit Artikeln verschmelzen. Mehr über Präpositionen und ihre Fälle erfährst du in einem extra Video.

  5. 7. Sept. 2022 · Nach welchen Präpositionen können Dativ und Akkusativ verwendet werden? Zu den Wechselpräpositionen mit Dativ und Akkusativ gehören: an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor und zwischen. Um zu entscheiden, welcher Kasus verwendet werden soll, stellen wir die Frage:

  6. Im Deutschen gibt es vier Fälle (auch Kasus genannt): Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ. Bestimmte Verben oder Präpositionen verlangen einen bestimmten Kasus. Das heißt, wir müssen Artikel, Nomen, Pronomen und Adjektive an diesen Fall anpassen – sie werden dekliniert. Auf dieser Seite lernst und übst du, wann wir welchen Kasus ...

  7. Im Alphabet blättern. Der, die oder das Gegenüber? Richtig ist das Gegenüber (Neutrum). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!