Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Feb. 2023 · 11.02.2023, 10:34 Uhr. Hans Modrow im Februar 1990. Er war ein langjährige SED-Funktionär, DDR-Regierungschef und später Mitglied des Deutschen Bundestags: Nun ist Hans Modrow im Alter von 95 ...

  2. 11. Feb. 2023 · 11.02.2023 01:52 Uhr. Hans ModrowPaulus Ponizak/Berliner Zeitung. Berlin- Hans Modrow, der als letzter SED-Politiker die DDR regierte, ist im Alter von 95 Jahren in der Nacht zum Sonnabend in ...

  3. Nach Beratung mit der sowjetischen Führung gibt Hans Modrow unter der Überschrift „Deutschland, einig Vaterland“ am 1. Februar 1990 einen vierstufigen Plan bekannt, der die Bildung eines einheitlichen deutschen Staates in Form einer Föderation vorsieht. Voraussetzung für Verhandlungen über die Einheit Deutschlands bleibt jedoch die ...

  4. 11. Feb. 2023 · Von Ulrike Bieritz. Hans Modrow galt einmal als ein Hoffnungsträger, als Reformer, nicht als Betonkopf. Er wollte einen anderen Sozialismus und hat doch am Ende - als ihr letzter nicht frei gewählter Ministerpräsident - die DDR beerdigt. "Deutschland soll wieder einig Vaterland aller Bürger deutscher Nation werden", sagte er am 1.

  5. 5. Nov. 2003 · Hans Modrow 05.11.2003, 12:02 Der frühere SED-Politiker kämpfte zwischen November 1989 und März 1990 als vorletzter DDR-regierungschef für einen sozialistischen Staat und gegen die ...

  6. 17. Nov. 2009 · Februar 1990 unterbreitete Ministerpräsident Hans Modrow der Positionierung von Michail Gorbatschow folgend, den Vorschlag für eine Vereinigung „Für Deutschland, einig Vaterland“. Damit warf die Regierung Modrow, den übermächtigen Realitäten Rechnung tragend, das Handtuch. Sie hatte es nicht vermocht, ihr Reformprogramm für eine erneuerte DDR zum Erfolg zu führen.

  7. 12. Feb. 2023 · 12. Februar 2023, 11:53 Uhr. Lesezeit: 2 min. Hans Modrow, ehemaliger SED-Politiker und Delegierter der Linkspartei, starb in der Nacht zum 11.02.2023 im Alter von 95 Jahren, wie die Linksfraktion ...