Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck (* 3. Januar 1876 in Guben; † 7. September 1960 in Ost-Berlin) war ein deutscher Politiker. Als einer der beiden Parteivorsitzenden der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) war Pieck von 1949 bis zu seinem Tode 1960 einziger Präsident der DDR. Früh in der Bremer SPD aktiv, ging Pieck 1917 in die ...

  2. Umstrittenes Denkmalobjekt aus DDR-Zeiten zu Ehren des in Guben geborenen DDR-Präsidenten Wilhelm Pieck. Die Form des Stahlbetonkörpers erinnert an einen Altar und kann als typisch sozialistisches Propagandawerk verstanden werden. Die komplexe, bauliche Anlage an der Nordseite der ehemaligen Leninallee (heute: Klaus-Herrmann-Straße) wurde ...

  3. Wilhelm-Pieck-Str., Blankenburg (Harz) Hier findest du hilfreiche Orte und Ausgehmöglichkeiten auf und in der Nähe von Wilhelm-Pieck-Str.: Parkplätze, Hotels, Restaurants und weitere Services wie Geldautomaten. In der Liste oder im Stadtplan findest auch du den Ort oder Service, der dich interessiert. Supermärkte in Blankenburg (Harz)

  4. Wie war das eigentlich damals, als Guben noch den Beinamen „Wilhelm-Pieck-Stadt“ trug? Das war die Zeit, als die Stadt noch kein Plastinarium, aber zwei Kinos und eine Fischfabrik hatte. Damals gab es eine Dr. Theodor-Neubauer-Oberschule, eine Kaufhalle hieß Kathrin und eine Gaststätte Freundschaft. Für den 1. Präsidenten der DDR gab es eine Gedenkstätte und natürlich führten eine ...

  5. Wilhelm-Pieck-Str., Eisenach. Hier findest du hilfreiche Orte und Ausgehmöglichkeiten auf und in der Nähe von Wilhelm-Pieck-Str.: Parkplätze, Hotels, Restaurants und weitere Services wie Geldautomaten. In der Liste oder im Stadtplan findest auch du den Ort oder Service, der dich interessiert. Supermärkte in Eisenach.

  6. m.unser-stadtplan.de › Stadtplan › GubenStadtplan Guben

    Bürgermeister. Fred Mahro (CDU) Guben (niedersorbisch und polnisch Gubin; von 1961 bis 1990 Wilhelm-Pieck-Stadt Guben) ist eine Kleinstadt im Landkreis Spree-Neiße in der brandenburgischen Niederlausitz. Die Stadt liegt an der Neiße, die hier die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet. Die östlich der Neiße gelegene Kernstadt wurde ...

  7. Nach seinem Tod wird seine Heimatstadt in "Wilhelm-Pieck-Stadt-Guben" umbenannt. Die Leuna-Werke, die Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaften und ein Stadion tragen den Namen des Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht. Der Ulbricht-Kult endet nach dessen Ablösung 1971.