Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nagib Mahfus Sepp Maier. Biografie. Gustav Mahler wurde als Sohn des Gastwirtes Bernhard Mahler und seiner Frau, geborene Hermann, am 7. Juli 1860 im böhmischen Kalischt (heute Tschechische Republik) geboren. Bereits mit zehn Jahren hatte Gustav Mahler erste öffentliche Auftritte als Pianist. Fünf Jahre später studierte er am Wiener ...

  2. Er unterhielt von 1910 bis 1914 als Sekretär des SPD-Bildungsausschusses enge Verbindungen zu Friedrich Ebert. Bei Kriegsausbruch schloß sich Pieck als Kriegsgegner der Gruppe Internationale, der späteren Spartakusgruppe an, deshalb vom SPD-Parteivorstand seines Postens enthoben.

  3. Pieck, Wilhelm. * 3. Januar 1876 in Guben/Brandenburg. † 7. September 1960 in Berlin. Wilhelm Pieck wurde am 3. Januar 1876 im östlichen Teil von Guben (heute Gubin, Polen) geboren. Von 1882 bis 1890 besuchte er die dortige Volksschule. Von 1890 bis 1894 machte er eine Tischlerlehre, die er mit der Gesellenprüfung beendete, anschließend ...

  4. Grotewohl, Pieck, Ulbricht. Neben Stalin verherrlicht das SED-Regime auch führende Politiker aus ihren eigenen Reihen, etwa Ministerpräsident Otto Grotewohl. Staatspräsident Wilhelm Pieck wird auf Briefmarken, Portraits oder in Filmen als wohlwollender Gründervater der DDR dargestellt. Nach seinem Tod wird seine Heimatstadt in "Wilhelm ...

  5. 10. Sept. 2008 · Pionierrepublik Wilhelm Pieck Propaganda in den Ferien Bananen, Apfelsinen und Eis-am-Stiel - für den neunjährigen Alexander Thorogne die schönste Belohnung.

  6. Biografie: Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck war ein deutscher Politiker, Sozialdemokrat und später Kommunist. Er war Mitbegründer der SED und von 1949 bis zu seinem Tode 1960 der einzige Präsident der DDR. Geboren 1876. Geboren 3. Januar. Zitat des Tag ...

  7. Am 7. September ist Wilhelm Pieck in Ostberlin im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Laufbahn Wilhelm Piecks vom Revolutionär zum Führer einer stalinistischen Partei, vom oppositionellen ...