Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. März 2024 · Video verfügbar: bis 13.12.2026 ∙ 20:00 Uhr. Als Jugendlicher floh er vor den Nazis nach Norwegen, als Bundeskanzler forderte er, mehr Demokratie zu wagen: Willy Brandt hat die Bundesrepublik Deutschland nachhaltig geprägt. Für seine neue Ostpolitik 'Wandel durch Annäherung' erhielt der charismatische Sozialdemokrat den Friedensnobelpreis.

    • 59 Min.
  2. Friedensbote Willy Brandt. 04.02.2019, 01:46 Uhr. Drucken. Demonstranten setzen sich am 26. April 1972 auf der Hamburger Moorweide bei einer Solidaritätskundgebung für die Regierung Brandt ...

  3. Unsere internationale Wanderausstellung gibt es ab sofort auch als Plakatausstellung! In deutscher Sprache bilden 13 Din-A1-Poster die Ausstellung „Willy Brandt 1913-1992. Ein Leben für Freiheit, Frieden und Versöhnung zwischen den Völkern“ ab und beleuchten Willy Brandts politisches Denken und Handeln.

  4. www.willy-brandt-haus.de › das-willy-brandt-haus › laeden-undLäden im Willy-Brandt-Haus

    Für die schönen Dinge im Leben sorgen auch die Läden im Willy-Brandt-Haus: Bücher, Blumen und natürlich gutes Essen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Die Läden befinden sich in der Stresemannstraße 28 und in der Passage, die sowohl von der Stresemann- als auch von der Wilhelmstraße zu erreichen ist. Die Öffnungszeiten erfahren Sie in den Beiträgen zu den einzelnen Geschäften.

  5. 15. Jan. 2024 · Mehrfach nimmt Willy Brandt auf seinem Lebensweg Schwierigkeiten in Kauf, um seiner Überzeugung treu zu bleiben und wird so zu einem Helden der Sozialdemokratie. „Mein Traum, meine Geschichte ...

  6. Willy Brandt Die Demokratie darf nicht so weit gehen, daß in der Familie darüber abgestimmt wird, wer der Vater ist. Mit den Europa-Verhandlungen ist es wie mit dem Liebesspiel der Elefanten: Alles spielt sich auf hoher Ebene ab, wirbelt viel Staub auf - und es dauert sehr lange, bis etwas dabei herauskommt.

  7. Die Stiftung erinnert an das Leben und politische Wirken Willy Brandts Foto: DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 11.06.2018: Willy-Brandt-Gespräch der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung mit dem Schriftsteller Robert Menasse, Autor von "Die Hauptstadt".