Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erna de Vries ist eine der letzten Überlebenden der Shoa. Mit 96 Jahren fällt es ihr schwer, selbst zu erzählen. Eine Gruppe von "Zweitzeugen" übernimmt das jetzt für sie. Mit dem Ziel: Das ...

  2. In der Zeit des Holocaust führten viele jüdische Jugendliche ein Tagebuch so wie Anne Frank. Was haben sie geschrieben, welche Unterschiede und welche Gemeinsamkeiten gibt es?

  3. 27. Jan. 2023 · Aktuelle Studien zeigen: Das Wissen um den Holocaust und die NS-Zeit ist unter den Millennials und der Generation Z teilweise erschreckend gering. Gleichzeitig haben sie ein großes Interesse ...

  4. 27. Jan. 2022 · Wie gelingt ein Holocaust-Gedenken für alle? Die Erinnerung an den Holocaust ist ein zentraler Teil der politischen Identität Deutschlands. Doch was ändert sich daran, wenn die Gesellschaft ...

  5. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte den 27. Januar im November 2005 zum "Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust". Er wurde zum ersten Mal im darauffolgenden Jahr begangen.

  6. Im Bundestag ist an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert worden. Der Fokus lag auf Menschen, die wegen ihrer Sexualität verfolgt wurden.

  7. Als sie die Juden holten. „Fünf Gedichte, Fünf Bilder“ ist ein Unterrichtsentwurf, der verschiedene Aspekte des Holocausts thematisiert und ein breites Spektrum an Diskussionsmöglichkeiten bietet. Zu jedem der fünf hier vorgestellten Gedichte gibt es jeweils eine Zeichnung der Künstlerin Liz Elsby, die sie eigens für diesen ...