Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · In dieser Epsiode gehe ich davon aus, wie viele Zeitstunden Lehrkräfte und Schulleitungen pro Jahr arbeiten müssen, warum dies im 21. Jahrhundert eher schwierig ist und wie man dennoch Überblick über gearbeitete Zeit behalten kann. Als erste Folge zu diesem Thema geht es vor allen Dingen darum, einen ersten Überblick zu geben.

  2. 15. Mai 2024 · Gleichzeitig spielen die Einbindung aller Mitglieder in die Arbeit des Gremiums sowie der mögliche Umgang mit verschiedenen Fraktionen im Betriebs- bzw. Personalrat eine Rolle. Dabei sollten Vorsitzende oder Stellvertreter*innen die eigenen Stärken und Schwächen kennen, um möglichst erfolgreich arbeiten zu können.

  3. 12. Mai 2024 · Das Ausgeizen der Triebe wird typischerweise in zwei Schritten durchgeführt: einmal im Juni und einmal etwa vier Wochen später im Juli. Im Juni: Kürzen Sie jedes Triebwachstum nach den ersten zwei bis drei Blättern, um die Pflanze zu kräftigen und eine gute Grundstruktur aufzubauen. Im Juli: Kürzen Sie die Triebe bis auf etwa fünf bis ...

  4. Vor 4 Tagen · Ein eigenes Unternehmen aufzubauen, ist ein reizvolles, aber auch forderndes Ziel. Oft ist eine gute Idee die Grundlage. Für die Realisierung braucht es jedoch planvolles Vorgehen und viel Durchhaltevermögen. Die im Folgenden erläuterten Fragen liefern wichtige Informationen für alle, die eine eigene Firma gründen möchten. Inhaltsverzeichnis.

  5. 22. Mai 2024 · Ferienwohnung Waldgarten in Leiten bietet komfortable Zimmer zu erschwinglichen Preisen ab 242 €/Nacht. Infos zur Unterkunft, Empfehlungen ♥ aktuelle Angebote!

  6. Vor 2 Tagen · Als Führungseinsteiger:in befinden Sie sich häufig in einer „Sandwich-Position” zwischen Ihren Mitarbeitenden und dem Management. So stehen Sie teils widersprüchlichen Erwartungen gegenüber. Fokussieren Sie sich in diesem Führungstraining auf vier Ebenen, um Ihre Position zu festigen: den Umgang mit sich selbst, mit Ihren Mitarbeiter ...

  7. 16. Mai 2024 · Die Navier-Stokes-Gleichungen [ navˈjeː stəʊks] (nach Claude Louis Marie Henri Navier und George Gabriel Stokes) sind ein mathematisches Modell der Strömung von linear-viskosen newtonschen Flüssigkeiten und Gasen ( Fluiden ). Die Gleichungen sind eine Erweiterung der Euler-Gleichungen der Strömungsmechanik um Viskosität beschreibende Terme.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach