Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2024 · Die Fussball-EM steht vor der Tür und viele Spielpläne lassen den Wunsch der Theater spüren, einige Krümel vom großen Fußballkuchen abzubekommen. Doch der paradoxe Wunsch, einerseits Teil einer Massenkultur und zugleich deren kritisches Korrektiv sein zu wollen, produziert auch Kuriositäten. Von Janis El-Bira.

  2. 8. Mai 2024 · übersicht Parallax - Wiener Festwochen Es bricht aus allen Schränken. 28. Mai 2024. Kornél Mundruczó, Kata Wéber und das Ensemble des Proton Theater waren schon oft bei den Wiener Festwochen zu Gast. Jetzt zeigen sie erstmals eine Pr ...

  3. 9. Mai 2024 · Die nachtkritik-Charts . Die Top Ten des Theaters. 15. Mai 2024. Spitzenplatz-Tausch: Yael Ronen hat mit "State of Affairs" den Platz 1 der nachtkritik-Theatercharts gekapert. Drei Neu-Einsteiger gibt es auch: "Sonne / Luft" vom Schauspiel Stuttgart, "Spielerfrauen" vom Berliner Ensemble und "Johann Holtrop" aus Paderborn. Mehr in den...

  4. 23. Mai 2024 · übersicht Freie Republik Wien - Wiener Festwochen Geht nach Haus, Kapitalisti! 29. Mai 2024. Als Intendant der Wiener Festwochen will Milo Rau eine Revolution anzetteln. Jetzt braucht er nur noch ein Volk, das auch mitmacht. Von Gabi Hif ...

  5. 23. Mai 2024 · übersicht Parallax - Wiener Festwochen Es bricht aus allen Schränken. 28. Mai 2024. Kornél Mundruczó, Kata Wéber und das Ensemble des Proton Theater waren schon oft bei den Wiener Festwochen zu Gast. Jetzt zeigen sie erstmals eine Pr ...

  6. 9. Mai 2024 · übersicht Amerika - Schauspiel Stuttgart Lost in Las Vegas . 19. Mai 2024. Im "Kafka-Mania-Jahr" 2024 darf natürlich auch das berühmte Romanfragment vom "Verschollenen" nicht fehlen. Viktor Bodó verknüpft es mit der Biografie des Aut ...

  7. 15. Mai 2024 · Die Fussball-EM steht vor der Tür und viele Spielpläne lassen den Wunsch der Theater spüren, einige Krümel vom großen Fußballkuchen abzubekommen. Doch der paradoxe Wunsch, einerseits Teil einer Massenkultur und zugleich deren kritisches Korrektiv sein zu wollen, produziert auch Kuriositäten. Von Janis El-Bira.