Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Um 1300 an der Königstraße errichtet, ist die Kirche des ehemaligen Franziskaner-Klosters die einzige erhaltene der ehemals vier Klosterkirchen in Lübeck. Eine architektonische Besonderheit ist der zweigeschossige Chor: In den lichtdurchfluteten Oberchor mit dem Chorgestühl hatten die Mönche einst von ihren Schlafräumen im Kloster, dem heutigen Katharineum, direkten Zugang.

  2. 31. Mai 2024 · In der Reformation im Jahre 1531 wurde das Katharinenkloster durch die Kirchenordnung von Johannes Bugenhagen zu einer Lateinschule umgewandelt, dem Katharineum. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts erhielt die Stadtbibliothek weitere Räume, während die Katharinenkirche zur Filialkirche der Marienkirche und für Schulgottesdienste und bis ins 19 ...

  3. Vor einem Tag · Vom Heiligen Geist Hospital beginnend am Koberg finden sich drei der bedeutendsten Museen der Stadt: die Museumskirche St. Katharinen zu Lübeck, das Museum Behnhaus/ Drägerhaus und das Willy Brandt Haus. Die Löwen-Apotheke an der Ecke zur Dr- Julius- Leber- Straße gilt als einer der ältesten Profanbauten Lübecks und das Katharineum ist ein alteingesessenes Gymnasium, das schon von ...

  4. Vor 2 Tagen · Sie sind nach Lübeck gezogen und haben das Auto noch nicht umgemeldet? Sie haben Fragen zu Trauung, Elterngeld oder Hausbau? Wo bekomme ich meinen Reisepass? Dafür gibt es in Lübeck eine Telefonnummer, die alles weiß: (0451) 115 – die einheitliche Behördennummer

  5. Vor 3 Tagen · Zu diesem Zeitpunkt hatte die Bibliothek etwa 9.000 Bände und Lübeck ca. 20.000 Einwohner und hatte vier Öffnungsstunden in der Woche. 1759 vermachte Hinrich Scharbau ihr seine Handbibliothek mit 6.000 Bänden sowie ein zu verzinsendes Kapital von 16.000 Mark. Erst ab 1836 gab es einen festen städtischen Etat für die Bibliothek. Ende des 19. Jahrhundert bestanden Vereinbarungen mit ...

  6. 16. Mai 2024 · Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste / Submission Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00006194 Postanschrift: Mühlendamm 10-12 Stadt: Lübeck Postleitzahl: 23552 Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03) Land: Deutschland

  7. 21. Mai 2024 · 2-Tageskarte (Lübeck Day Pass) € 16 Anreise Die Kirche befindet sich unmittelbar an der Bushaltestelle Katharineum, die du mit den Linien 4, 10, 11, 21, 31, 32 und 39 erreichst.

  1. baumschule-horstmann.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schöne Pflanzen von Ihrem Pflanzenversteher - Jetzt bestellen -Online. Großes, schönes Sortiment online. Über 5000 Qualitätspflanzen! Versand 6,90 €.