Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Stephansdom (Westansicht) Ostansicht mit dem Albertinischen Chor und dem nicht fertiggestellten Nordturm Stephansdom, Lithografie 1857 10 Eurocent Der Stephansdom (eigentlich Dom- und Metropolitankirche zu St. Stephan und allen Heiligen) am Wiener Stephansplatz (Bezirk Innere Stadt) ist seit 1365 Domkirche (Sitz eines Domkapitels), seit 1469/1479 Kathedrale (Bischofssitz) und seit 1723 ...

  2. Vor 3 Tagen · Dieser Artikel behandelt Informationen über die Aktivität der deutschsprachigen Wikipedia und fremdsprachiger Wikipedien.Wenn du erfahren willst, wie du gleichartige Artikel in verschiedensprachigen Wikipedien miteinander verknüpfst, sodass sie in der Seitenleiste unter „In anderen Sprachen“ erscheinen, dann findest du die entsprechende Hilfestellung unter „Internationalisierung“.

  3. 22. Apr. 2024 · Vegetarismus (von lateinisch vegetare „beleben, gesund erhalten, leben, grünen“) bezeichnet eine Ernährungs - und Lebensweise, welche Nahrungsmittel meidet, die von getöteten Tieren stammen. Dies sind Fleisch, Fisch (einschließlich anderer aquatischer Tiere) sowie daraus hergestellte Produkte. Anhand der Einbeziehung von Lebensmitteln ...

  4. Vor 4 Tagen · WikiStats. The size of the English Wikipedia can be measured in terms of the number of articles, number of words, number of pages, and the size of the database, among other ways. As of 30 May 2024, there are 6,829,220 articles in the English Wikipedia containing over 4.5 billion words (giving an average of about 668 words per article).

  5. Vor 2 Tagen · Die Europäische Union ( EU) ist ein Staatenverbund aus 27 Staaten, davon 26 in Europa. Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner. Die verbreitetsten Sprachen in der EU sind Englisch, Deutsch und Französisch. 2012 wurde die Europäische Union mit dem ...

  6. 17. Mai 2024 · Bremer Dom. Der St.-Petri-Dom in Bremen wurde über den Fundamenten älterer Vorgängerbauten vom 11. Jahrhundert an in romanischem Stil errichtet und seit dem 13. Jahrhundert in gotischem Stil umgebaut und erweitert. Gemauert ist dieser Kirchenbau aus Sandstein, an verborgenen Stellen der älteren Teile auch Tuffstein.

  7. 27. Mai 2024 · Jh. aufgestockt wurden; barocker Dachreiter über der Vierung von 1705 mit Laterne und Glockenhelm; Sanierungen um 1865/69; Innen: Kreuzrippengewölbe, frühgotischer Taufstein, großer Flügelaltar von um 1500, Herzog-Ulrich-Monument von um 1587, Orgel von 1868, Chororgel von 1996; bedeutsam ist Der Schwebende von Ernst Barlach, 1927, als Güstrower Ehrenmal.