Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · In „Warum eigentlich … bringen wir den Chef nicht um?“ hatte Dabney die Hauptrolle. Als zudringlicher Chef machte er drei Mitarbeiterinnen, gespielt von Jane Fonda (86), Lily Tomlin (84) und ...

  2. 20. Mai 2024 · Schauspieler Dabney Coleman ist mit 92 Jahren gestorben. Er spielte gerne Bösewichte in Komödien. Der Schauspieler Dabney Coleman war bekannt für seine Bösewicht-Rollen in Komödien. In der schwarzen Komödie „Warum eigentlich... bringen wir den Chef nicht um?“ (1980) verkörperte Dabney Coleman einen aufdringlichen Vorgesetzten.

  3. 18. Mai 2024 · In „Warum eigentlich … bringen wir den Chef nicht um?“ hatte Dabney die Hauptrolle. Als zudringlicher Chef machte er drei Mitarbeiterinnen, gespielt von Jane Fonda, Lily Tomlin und Dolly Parton, das Leben schwer. Mit Jane Fonda drehte er auch das Drama „Am goldenen See“.

  4. 22. Mai 2024 · Vorgesetzte müssen nicht mehr über geleistete Stunden diskutieren, insofern sie objektiv einsehbar sind. Ähnliches gilt für den oft beanstandeten Urlaubsanspruch des Beschäftigten. Auf Basis dessen ist es dem Mittelständler nach Belieben möglich, umfangreiche Neuerungen wie den Mehrstundenabbau durch Gleitzeittage einführen. Kurz gesagt ...

  5. 18. Mai 2024 · In "Warum eigentlich … bringen wir den Chef nicht um?" hatte Dabney die Hauptrolle. Als zudringlicher Chef machte er drei Mitarbeiterinnen, gespielt von Jane Fonda, Lily Tomlin und Dolly Parton ...

  6. 18. Mai 2024 · In der schwarzhumorigen Komödie „Warum eigentlich … bringen wir den Chef nicht um?“ (1980) spielte Dabney Coleman einen zudringlichen Boss, in „Tootsie“ (1982) einen sexistischen ...

  7. 18. Mai 2024 · In der Komödie Warum eigentlich … bringen wir den Chef nicht um? war Coleman 1980 neben Jane Fonda, Lily Tomlin und Dolly Parton in der männlichen Hauptrolle zu sehen. Anschließend nahm seine Kinokarriere an Fahrt auf, ein Jahr später stand er nochmals mit Fonda in dem Drama Am goldenen See vor der Kamera.