Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Die Rürup-Rente oder Basisrente richtet sich besonders an Selbstständige. Wir erklären, wie sie funktioniert und was Sie beachten sollten.

  2. 13. Mai 2024 · Als Candlestick bezeichnet man eine Chartdarstellung in „Kerzenform“. Übersetzt heißt das Wort „Candle: Kerze“. Es ist eine besondere Darstellung im Gegensatz zum bekannten Linienchart. Durch diese Kerzen kann der Kursverlauf eines Vermögenswertes durch mehrere Informationen detaillierter analysiert werden.

  3. 8. Mai 2024 · Alle 5 Jahre haben die EU-Bürger die Möglichkeit ihre Vertreter für das Europäische Parlament zu wählen. Wie die Wahl abläuft und was die Aufgaben des Europä...

    • 4 Min.
    • 48,1K
    • explainity ® Erklärvideos
  4. 8. Mai 2024 · Unverbindlich informieren. Die hier dargestellten Zinsen für Hypothekendarlehen gelten bundesweit ab einer Darlehenssumme von 250.000,- €. Regional sind deutlich günstigere Zinsen für Baugeld möglich. Die Monatsrate versteht sich als unverbindliches Beispiel zum Vergleich der Zinssätze mit einer anfänglichen Tilgung von 1 %.

  5. 8. Mai 2024 · Bei der Quersumme handelt es sich um die Summe der einzelnen Ziffern einer mehrstelligen Zahl. Beispiel: Die Quersumme von 251 ist 8, da 2 + 5 + 1 = 8. Eine Quersumme kann nur von natürlichen Zahlen gebildet werden. Die Zahl muss also größer als Null sein und darf keine Kommastelle enthalten. Im nächsten Praxistipp erklären wir Ihnen, was ...

  6. Vor 4 Tagen · Definition, Beispiele, Übungen mit Lösung. Was ist Konjunktiv? Definition, Beispiele, Übungen mit Lösung. Der Konjunktiv ist eine Verbform. Der Konjunktiv wird für nicht reale Situation und in der indirekten Rede verwendet. Der Konjunktiv hat zwei unterschiedliche Formen: Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2.

  7. 8. Mai 2024 · Der Artikel 10 vom Grundgesetz schützt unsere Kontakte zu anderen Menschen. Die Kontakte gehen niemanden etwas an. Das Grundgesetz sagt: Wir alle dürfen unsere Geheimnisse haben. Den Text von dem Artikel 10 finden Sie hier. Grundgesetz Artikel 10 in Einfacher Sprache: Niemand darf gegen unseren Willen unsere Briefe lesen, unsere SMS lesen ...