Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Musik und Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Der blaue Vogel in Aachen. Do, 12. Dezember 2024, 20:00 Uhr. Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen . von Maurice Maeterlinck. Deutsch von Stefan Gross. In der Nacht vor Weihnachten taucht im Schlafzimmer der Geschwister Tyltyl und Mytyl eine Fee auf und bittet sie, den blauen Vogel für sie zu suchen - der ...

  2. Vor 6 Tagen · Veröffentlicht am Sa, 01. Juni 2024 um 09:11 Uhr. Theater Aachen. Theaterplatz. 52062 Aachen. von Maurice MaeterlinckDeutsch von Stefan GrossIn der Nacht vor Weihnachten taucht im Schlafzimmer der Geschwister Tyltyl und Mytyl eine Fee auf und bittet sie, den blauen Vogel für sie zu suchen - der »Vogel der Glückseligkeit« soll ihre kranke ...

  3. Vor 6 Tagen · Theater Aachen. Theaterplatz. 52062 Aachen. von Maurice MaeterlinckDeutsch von Stefan GrossIn der Nacht vor Weihnachten taucht im Schlafzimmer der Geschwister Tyltyl und Mytyl eine Fee auf und bittet sie, den blauen Vogel für sie zu suchen - der »Vogel der Glückseligkeit« soll ihre kranke Tochter heilen.

  4. Vor 6 Tagen · Mit »Der blaue Vogel« schuf der belgisch-flämische Autor und Nobelpreisträger Maurice Maeterlinck 1908 ein weltberühmtes Werk des Symbolismus. Regisseurin und Figurentheaterspielerin Helga Lázár befreit mit ihrem Konzept »die Seele der Dinge« nicht nur im Text, sondern auch auf der Bühne - mit Mitteln des

  5. Vor 6 Tagen · Der blaue Vogel in Aachen. Sa, 30. November 2024, 20:00 Uhr. Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen . von Maurice Maeterlinck. Deutsch von Stefan Gross. In der Nacht vor Weihnachten taucht im Schlafzimmer der Geschwister Tyltyl und Mytyl eine Fee auf und bittet sie, den blauen Vogel für sie zu suchen - der ...

  6. Vor 6 Tagen · Mit »Der blaue Vogel« schuf der belgisch-flämische Autor und Nobelpreisträger Maurice Maeterlinck 1908 ein weltberühmtes Werk des Symbolismus. Regisseurin und Figurentheaterspielerin Helga Lázár befreit mit ihrem Konzept »die Seele der Dinge« nicht nur im Text, sondern auch auf der Bühne - mit Mitteln des