Yahoo Suche Web Suche

  1. Kompetenter Kundenservice und beste Pflanzenqualität. Jetzt online bestellen!

    • Rosen im Lubera®

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Rosen im Lubera® Gartenshop

    • Deal

      Hier: Unser Lubera Wochendeal

      mit bis zu 50% Ersparnis!

    • Obstbäume

      Gesunde und robuste Obstbäume

      in bewährt guter Lubera Qualität.

    • Stauden

      Schonender Transport. Top Qualität.

      Stauden hier online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Eisheilige 2024 – Tipps für deinen Garten. Für viele Gärtner sind die Eisheiligen, die in diesem Jahr vom 11. bis 15. Mai dauern, ein wichtiger Termin: Erst danach können sie auch ...

  2. 10. Mai 2024 · Eisheilige: Bauernregel und ihre Bedeutung. Rund um die Eisheiligen gibt es viele Bauernregeln, die vor Frost warnen. Sie alle haben gemeinsam, dass Bäuer:innen und Gärtner:innen ihr Gemüse erst nach den Eisheiligen ins Beet setzen sollen. Denn vorher besteht noch die Gefahr von Bodenfrost. Das solltest du jedoch ein paar Tage vor dem ...

  3. 10. Mai 2024 · Von Frost gibt es also keine Spur. Am Sonntag, 12. Mai, (Pankratius und auch Muttertag 2024) sind sogar bis zu 25 Grad möglich. Zum Ende der Eisheiligen soll es dagegen etwas kühler werden ...

  4. 16. Mai 2024 · Wetter-Experten veröffentlichen Mai-Prognose. Bringen die Eisheiligen den Frost nochmal zurück? Fachleute veröffentlichen Mai-Prognose. Können wir die Wintersachen endgültig wegpacken? Oder ...

  5. 13. Mai 2024 · Es könne durchaus sein, dass die Eisheiligen 2024 schon Mitte bis Ende April waren, als es fast überall in Deutschland Nachtfrost gab. Wie sich das Wetter den Mai über entwickle, dazu könne Walter noch "nichts Genaues" sagen. "Nachtfrost bis Mitte Mai ist aber nicht ungewöhnlich." Lesen Sie auch: Wetterphänomen: Warum es die Eisheiligen ...

  6. 15. Mai 2024 · Rose mit Frost an den Blütenblättern. Urheber: Damjan Dašić, Lizenz: iStockphoto. Zwischen dem 11. Mai 2024 und dem 15. Mai 2024 ist der Zeitraum der Eisheiligen. Zu den Eisheiligen, auch gestrenge Herren genannt, zählen mehrere Gedenktage von Heiligen im Mai. Die Eisheiligen sind in Mitteleuropa meteorologische Witterungsregelfälle.

  7. 13. Mai 2024 · Mai. Dem Wetterexperten Jörg Kachelmann zufolge ist die Bauernregel der Eisheiligen aber seit jeher ein Märchen. "Man sieht seit Jahrhunderten keine Besonderheit beim Temperaturverlauf zwischen dem 11. und 15. Mai", schrieb der Meteorologe im Mai 2023 auf X, ehemals Twitter. Dass viele Medien jedes Jahr aufs Neue über die Eisheiligen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach