Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Lizenzen und Urheberrechte sind entscheidend bei der Verwendung von Musik im Marketing. Es gibt verschiedene Arten von Lizenzen, die du erwerben kannst, um Musik legal in deinen Marketingkampagnen zu nutzen. Eine häufige Lizenzart ist die Musiklizenzierung über Verwertungsgesellschaften wie die GEMA in Deutschland.

  2. Vor 6 Tagen · Doch dann, mit einem Mal, ist alle Stille und Förmlichkeit verflogen. Die Musik hat nun das Zepter in der Hand, nimmt die Körper hunderter Teenager in Beschlag. Manchmal bedarf es wenig, um Magie zu entfalten. Im Falle des Rock‘n‘Roll nur ein paar Akkorde. Rock’n’Roll: die Definition

  3. 13. Mai 2024 · Verschiedene Musik-Streaming-Dienste zur Auswahl. Abhängigkeit von (schneller) Internetverbindung. Niedriger Abopreis, weitaus günstiger als Kauf von CDs oder Downloads. Verlustfreie Dateiformate nur eingeschränkt verfügbar. Tolle Funktionalität mit Playlists, Offline-Modus und personalisierten Musikvorschlägen.

  4. 21. Mai 2024 · Kostenlos testen. redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte. altersgerecht aufbereitet im Schullexikon. monatlich kündbar.

  5. 2. Mai 2024 · Um Musik zu produzieren, brauchst du ein paar zentrale Teile von Equipment. Keine Sorge – Setups für die Musikproduktion können stark variieren. Du brauchst nicht viel teures Equipment, um mit dem Produzieren loszulegen. Doch du brauchst ein paar zentrale Teile von Equipment. Und damit meine ich einen Computer, eine DAW und etwas, womit du ...

  6. 2. Mai 2024 · Die Bridge ist eine musikalische Passage, die einen Teil eines Songs mit einem anderen Teil verbindet. Bridges werden meistens eingesetzt, um den zweiten Refrain mit der dritten Strophe (oder dem dritten Refrain) zu verbinden, wodurch ein SRSR B S-Format entsteht. Bridges gestalten den Übergang vom Refrain zur Strophe interessanter und helfen ...

  7. 17. Mai 2024 · Die Resonanz auf die Ausschreibung zum 14. Hochschulwettbewerb Musikpädagogik, der von der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) gemeinsam mit den preisstiftenden Verbänden Bundesverband Musikunterricht (BMU) und dem Verband deutscher Musikschulen (VdM) ausgerichtet wird, war groß wie nie zuvor. Artikel weiterlesen.