Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Welche deutsche Weihnachtslieder früher besonders häufig gesungen und geflötet wurden – und wer diese schrieb bzw. komponierte, das verrät Ihnen diese Liste. Mit Klick auf finden auch Smartphone- & Tablet-User die jeweils erste Strophe der schönsten deutsche Weihnachtslieder zum Vor- und Mitsingen.

  2. 8. Mai 2024 · Klassische Musik: Bach, Beethoven, Mozart & Co. Vom Kammerkonzert bis zum Orchesterabend: Klassische Musik begeistert durch Vielfalt und Virtuosität. Die Faszination Klassik bilden auch unsere Mitschnitte, Dokus und Podcasts ab, die neben Werken aus Barock und Moderne auch immer wieder spannende Hintergründe für Klassikkenner bieten.

  3. Vor 6 Tagen · 14-tägiges Musik-Magazin der klassischen Musik. Liedercircus: 1976-1988: 23.4.1976: 45+ Michael Heltau, Helga Guitton: ZDF: Musiksendung von und mit Chansons und Liedermacher. Melodien für Millionen: 1985-2007: 2.1.1985: unbekannt: Dieter Thomas Heck: ZDF: Gäste erzählen eine emotionale Geschichte, die sie mit einer Melodie verbinden. Diese ...

  4. 4. Mai 2024 · Bachata galt anfangs als melancholische Variante des Boleros. Bachata war also von Anfang an durch einen besonderen Klang und die Melancholie der Musik geprägt. Von Anfang an galt Bachata als "Musik der Bitterkeit" ("amargue"), die die nostalgischen Erinnerungen besang. Vom Gefühl war Bachata dem Blues verwandt.

  5. Vor 6 Tagen · Musikalische Fachbegriffe & ihre Bedeutung. Accelerando. Schneller werdend bzw. Beschleunigung des Tempos. Adagio. Langsames, ruhiges, gemächliches Tempo. Die Abgrenzung zu den Tempi Largo und Lento war lange Zeit unklar, heute wird Largo aber als sog. „doppeltes Adagio“ gespielt, d.h. es ist noch breiter und langsamer als Adagio.

  6. Vor 6 Tagen · 40 Beste Deutsche Sänger, Songwriter & Musiker Wer ist der erfolgreichste deutsche Sänger? Misst man Erfolg nach der Anzahl aller verkauften Tonträger, dann liegt der deutsche Sänger Herbert Grönemeyer mit über 18 Millionen Tonträger auf Platz 1. Allein sein Album „Mensch“ (2002) ist mit über 3 Mio. das meist verkaufte Album eines ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › GotikGotik – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Die Gotik bezeichnet eine Epoche der europäischen Architektur und Kunst des Mittelalters, die sich in ihren verschiedenen nationalen Ausprägungen der Früh-, Hoch- und Spätgotik zeitlich etwa von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis um 1500 erstreckt. Der zuvor vorherrschende Bau- und Kunststil ist als Romanik, der nachfolgende als Renaissance ...