Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Glaubensfragen. Ich habe von Jesus geträumt, was bedeutet das? Am 8-9.mai 2024, also an Christi Himmelfahrt ist Jesus und andere christliche „gestalten“ in meinem Traum aufgetaucht. Jedoch bin ich kein Christ, ich Praktiziere eine andere Religion. in meinem Traum hat Jesus Christus an meiner Tür geklopft, ich öffnete diese und er ...

  2. 23. Mai 2024 · Steinzeit: begann vor etwa 2,6 Mio. Jahren und endete etwa 2.200 v.Chr. (regional unterschiedlich) Bronzezeit: etwa 2.200 v.Chr. bis 800 v.Chr. (regional unterschiedlich) Eisenzeit: etwa 800 v.Chr. bis 1025 n.Chr. (regional unterschiedlich) Die Steinzeit begann vor 2,6 Mio. Jahren mit dem Auftreten der ersten Steinwerkzeuge. Da nur Menschen ...

  3. 28. Mai 2024 · Das Wachstum hat sich seit Mitte der 1990er-Jahre verlangsamt. Nach Angaben der Religionsgemeinschaft wurden in den Jahren vor 2015 weltweit jährlich etwa 250.000 bis 300.000 Gläubigentaufen vorgenommen. Die Zahl der im Predigtwerk aktiven Zeugen Jehovas stieg in diesem Zeitraum weltweit um bis zu 2 %.

  4. 9. Mai 2024 · Groß ist unsere Verantwortung; denn Zeuge Christi sein bedeutet vor allem, uns nach Kräften seiner Lehre gemäß zu verhalten, darum zu kämpfen, dass unser Verhalten nach Christus klingt und an seine liebenswerte Gestalt erinnert.

  5. 18. Mai 2024 · Eine zentrale Bedeutung hat der Heilige Geist für rund 400 Millionen Menschen, die der christlichen Pfingstbewegung angehören. Das ist jeder fünfte Christ weltweit. Die Pfingstbewegung ist ...

  6. 19. Mai 2024 · 1. Viele Nahtoderfahrene beschreiben das ihre NTE sich noch VIEL realer angefühlt hat als die normale Realität im alltag außerdem berichten sie sehr oft von einer stark gesteigerten Aufmerksamkeit. 2. Von Geburt an Blinde die nichtmal in ihre Träume sehen können, konnten bei ihrer NTE zum ersten mal sehen!

  7. 22. Mai 2024 · Der erste Tag der Woche ist nach christlicher Zählung nicht der Montag, sondern der Sonntag. Er wird „Herrentag“ genannt, weil die Christen an diesem, um den auferstandenen Herrn versammelt, sein Wort hören und die Eucharistie feiern. Der Sonntag ist nicht einfach die Ablösung des jüdischen Sabbats, sondern die Feier der Auferstehung ...