Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23 – Nichts ist so wie es scheint ist ein Film von Hans-Christian Schmid aus dem Jahr 1998. Er wurde von der Firma Claussen + Wöbke produziert und beruht auf den wahren Begebenheiten des sogenannten KGB-Hacks.

  2. 14. Jan. 1999 · In dem Thriller von Hans-Christian Schmid, 23 – Nichts ist so wie es scheint, spielt August Diehl einen Hacker, der immer weiter in seinen Zahlen- und Verschwörungswahn abdriftet.

  3. 23 - Nichts ist so wie es scheint ist ein Film von Hans-Christian Schmid mit August Diehl, Fabian Busch. Synopsis: Karl Koch (August Diehl) ist ein politisch engagierter Jungen, der...

  4. Hans-Christian Schmids authentisches Drama „23 - Nichts ist so wie es scheint" hat Dokumenten- und Dokumentationscharakter; das Intro schon verspricht den Blick in vergangene Zeiten,...

  5. 1. Dez. 1998 · Das Ost-Berlin der 80er Jahre kann man Ende der 90er in einem Film nicht mehr einfangen, es ist verschwunden. Ein alter S-Bahnzug mit der Aufschrift Friedrichstraße und finstere Blicke schlecht gekleideter Fahrgäste müssen den Osten ersetzen – aber das ist unwichtig.

  6. 23 - Nichts ist so wie es scheint. Mitte der 80er Jahre in Hannover: Karl ist 19 Jahre alt und hat von seinem Vater 50.000 D-Mark geerbt. Der politisch engagierte Junge nimmt sich eine Wohnung, feiert Partys und vertieft sich in den Roman "Illuminatus!".

  7. 14. Jan. 1999 · In dem Science-fiction-Roman geht es unter anderem um eine Verschwörungstheorie, derzufolge die Freimaurer die globale Macht übernommen haben und den Dritten Weltkrieg anzetteln wollen. Zahllose Indizien, die sich im wesentlichen um die Zahl 23 und ihre Quersumme 5 drehen, addieren sich da zum Beweis. Ein Beispiel: Der Begründer ...