Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · oedp.de. Die Ökologisch-Demokratische Partei ( Kurzbezeichnung ÖDP, Eigenschreibweise ödp) ist eine Kleinpartei in Deutschland. Inhaltliche Schwerpunkte der Partei sind auf ökologisch - konservativer Grundlage Demokratie, Umweltpolitik, Wachstumskritik und Familienpolitik. [11]

  2. Vor 6 Tagen · BAYERN_3: D313 − 0,01 ND H 93,3 BR-Klassik: BR-KLASSIK: geplant: − 0,01 ND H Weiteres. Das Landratsamt Eichstätt sowie die Diözese Eichstätt betreiben in Eichstätt Medienausleihstellen. Unternehmen. In Eichstätt sind mehrere Unt ...

  3. Vor 6 Tagen · Bad Kissingen ist Standort bayerischer Landesbehörden und in seiner Mittellage beliebter Tagungs- und Veranstaltungsort. Die Kurstadt liegt im Tal der Fränkischen Saale, am südöstlichen Rand der Rhön. Als Mineral- und Moorheilbad wird ein breites Spektrum von Indikationen behandelt. [4]

  4. Vor 3 Tagen · Geographie. Das Stadtgebiet liegt teilweise im flachen Donautal und erstreckt sich links der Donau auch in Ausläufer des Bayerischen Waldes. Deggendorf liegt mit seinen Stadtteilen rechts der Donau in der Region Gäuboden und den Stadtteilen links der Donau im Naturpark Bayerischer Wald. Die Stadt wird von der Donau durchflossen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › BairischBairischWikipedia

    25. Mai 2024 · Als Bairisch, oft auch Bairisch-Österreichisch (bairisch in Bayern: Boarisch oder Bairisch; in Österreich nach Orten und Regionen benannt, z. B. Weanarisch in Wien oder Steirisch in der Steiermark; in Südtirol: Südtirolerisch ), wird in der germanistischen Linguistik aufgrund gemeinsamer Sprachmerkmale die südöstliche Dialektgruppe im ...

  6. Vor 2 Tagen · Schweinfurt wird von drei Welterbestätten umgeben ( Bad Kissingen, Würzburg, Bamberg ), liegt im Fränkischen Weinland und in der Mitte Mainfrankens; einer Kulturlandschaft mit eigenständigem Dialekt, die von Mittelgebirgen umrahmt wird, die zugleich Naturparks sind: Haßberge, Steigerwald, Spessart und Biosphärenreservat Rhön.

  7. Vor 3 Tagen · Jahrhundert) und Hof in Bayern (im 19. Jahrhundert). Für eine Unterscheidung zu anderen Orten mit dem Namen Hof sind Formulierungen mit geographischen Zusätzen wie „Hof an der Saale“ (bzw. „Hof/Saale“ oder „Hof (Saale)“) oder Hof in Bayern gebräuchlich. In Medienberichten wird oftmals auch von der Saalestadt gesprochen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach