Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.monopol-magazin.de › das-bridgerton-problem-kunst-rechtsruckDas Bridgerton-Problem | Monopol

    21. Mai 2024 · Bruguera und 50 weitere Personen, die ihre Solidarität gegen Zensur und Repression bekundeten, lasen 100 Stunden durchgehend aus Arendts Werk "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" und diskutierten es mit dem Publikum. Die Lesung wurde aus Protest mit Lautsprechern auf die Straße übertragen Die kubanischen Behörden warfen als Antwort Presslufthämmer vor Brugueras Haus an.

  2. 24. Mai 2024 · Kronos – Anführer der Titanen, Vater von Zeus und seinen Geschwistern. Rhea – Schwester und Gemahlin des Kronos, Mutter der olympischen Götter wie Zeus, Hera, Poseidon, Hades, Hestia und Demeter. Okeanos – Der Titan des gewaltigen Flusses, der die Erde umgibt, verantwortlich für alle Gewässer.

  3. 9. Mai 2024 · Nicht zuletzt mit ihrer Studie Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft (1951) wurde sie zur „Diskursbegründerin“ hinsichtlich der vielfältigen Bezügen zwischen kolonialer und nationalsozialistischer Herrschaft. Einzelne koloniale Vorstellungen übten Einfluss auf die NS-Ideologie aus, so der Rassismus und die enthemmte Gewalt.

  4. 24. Mai 2024 · Ein aggressiver propalästinensischer Mob störte am Samstag zweimal im Hamburger Bahnhof die 100-Stunden-Lesung aus Hannah Arendts Werk „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“. Am Ende ...

  5. 8. Mai 2024 · Schon Hannah Arendt widmete ihnen einen eigenen Abschnitt in ihrem Werk „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“. Das, was sie damals als Intellektuelle bezeichnete, gibt es jedoch in dieser Form heute kaum noch. Der vielseitig gebildete, sich künstlerisch, schriftstellerisch und mündlich Äußernde, der sich gewissermaßen von der ...

  6. 14. Mai 2024 · Informationen zum Titel »Was heißt persönliche Verantwortung in einer Diktatur?« von HANNAH ARENDT [mit Kurzbeschreibung, Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

  7. 16. Mai 2024 · Der Widerstand im Nationalsozialismus steht trotz seines äußeren Scheiterns für einen unzerstörten Restbestand an Menschlichkeit, Empathie, Mut und Gegenwehr, die selbst unter Bedingungen totaler Herrschaft überlebt hatten. Die entschiedene Ablehnung des Regimes, die verschiedene Widerstandsgruppen verband, bleibt das wichtigste Erbe des Widerstands für die politische Traditionsbildung ...