Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › FIBA_EuropeFIBA Europe - Wikipedia

    18. Juni 2024 · FIBA Europe is one of five Regions of FIBA and is responsible for controlling and developing the sport of basketball in Europe. Among many tasks, this includes promoting, supervising and directing international competition at the club and national team levels, as well as governing and appointing European international referees.

  2. Vor 3 Tagen · US$40,900. Website. osce .org. The Organization for Security and Co-operation in Europe ( OSCE) is a regional security-oriented intergovernmental organization comprising member states in Europe, North America, and Asia. Its mandate includes issues such as arms control, the promotion of human rights, freedom of the press, and free and fair ...

  3. Vor einem Tag · Europa / jʊˈroʊpə / ⓘ, or Jupiter II, is the smallest of the four Galilean moons orbiting Jupiter, and the sixth-closest to the planet of all the 95 known moons of Jupiter. It is also the sixth-largest moon in the Solar System. Europa was discovered independently by Simon Marius and Galileo Galilei [2] and was named (by Marius) after ...

  4. 30. Mai 2024 · WDF Europe Cup 2022. Der WDF Europe Cup 2022 war die insgesamt 22. Ausgabe der von der World Darts Federation (WDF) ausgetragenen Europameisterschaft im Dartsport. Sie wurde wie die für 2020 abgesagte Ausgabe im spanischen Gandia ausgetragen. Start war der 28. September.

  5. Vor einem Tag · Abgasnorm. Eine Abgasnorm (z. B. Euro-Norm, China-4-Norm usw.) legt für Kraftfahrzeuge und Schiffe Grenzwerte für den Ausstoß von Luftschadstoffen fest.

  6. 14. Juni 2024 · Karl der Große und sein Nachwirken. 1200 Jahre Kultur und Wissenschaft in Europa. 2 Bände. Brepols, Turnhout 1997, ISBN 2-503-50673-9. Franz-Reiner Erkens (Hrsg.): Karl der Große und das Erbe der Kulturen. Akten des 8. Symposiums des Mediävistenverbandes Leipzig 15.–18. März 1999. Akademie Verlag, Berlin 2001, ISBN 3-05-003581-1.

  7. Vor 4 Tagen · Der Euro ist die offizielle Währung der EU, mit der in sämtlichen Dokumenten und Richtlinien gerechnet wird. Der Euro ist auch die am meisten genutzte Währung in der EU, 20 ihrer Mitgliedstaaten hatten sie 2023 innerhalb der Eurozone als Währung. Für die Geldpolitik der Eurozone ist die Europäische Zentralbank zuständig und verantwortlich.