Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Die Professur für mittelalterliche Geschichte II (Prof. Dr. Birgit Studt) konzentriert sich auf die spätmittelalterliche Geschichte, von der Mitte des 13. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Aktuelles. Ausschreibung des Preises der Monika-Glettler-Stiftung 2024. Ringvorlesung: Die gehegte Natur – eine transkulturelle Gartengeschichte | SoSe ...

  2. 26. Mai 2024 · RUSSLAND 20 Kopeken 1785 SPB KATHARINA II. Silber ERHALTUNG! unz- MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  3. 29. Mai 2024 · Semgallen ist von Wald geprägt und hat siedlungsgeographisch den Charakter einer Openfield-Landschaft (ohne Grenzmarkierungen). Die entlang der Straßen liegenden Dörfer bestehen meist aus Zentrum und agrarwirtschaftlichem Teil (Wald, Wiesen, Felder). Größte Stadt und traditionelles Verwaltungszentrum ist Mitau/Jelgava.

  4. Vor einem Tag · St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München Bus 180 Werner-Egk-Bogen Bus 140, 170 Keilberthstraße U6 Kieferngarten. 14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München U2 Am Hart Bus 141, 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße. Web Redaktio ...

  5. Vor 6 Tagen · Katharina war eine außerordentlich gebildete Herrscherin, die Korrespondenz mit den Vorreitern der Aufklärung Voltaire und Diderot pflegte. Für ihre umfangreichen Kunstsammlungen ließ sie in St. Petersburg die Kleine und die Große Eremitagebauen. Auf Erlass Katharinas II. entstand 1795 die erste öffentlich zugängliche Bibliothek des Russischen Reiches.

  6. 24. Mai 2024 · Zerbst ist der Geburtsort von Katharina II. (die Große), die bis 1796 Russland regierte. In der Altstadt befinden sich mehrere historische Bauten (Zerbst wurde im Zweiten Weltkrieg zu 80 Prozent zerstört) welche in den letzten Jahrzehnten unter wesentlicher Veränderung des Stadtbildes wieder aufgebaut wurden.

  7. 29. Mai 2024 · Katharina Gärtner ist seit September 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Management. Nach einem Studium der Anglistik mit Schwerpunkt in Linguistik und der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim absolvierte sie den Master "Sustainability Economics and Management" an der Universität Oldenburg.