Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niklas Luhmann (* 8. Dezember 1927 in Lüneburg; † 6. November 1998 in Oerlinghausen) war ein deutscher Soziologe und Gesellschaftstheoretiker. Als bedeutendster deutschsprachiger Vertreter der soziologischen Systemtheorie und der Soziokybernetik zählt Luhmann mit seiner Systemtheorie zu den Klassikern der Soziologie im 20. Jahrhundert.

  2. 8. Okt. 2019 · Niklas Luhmanns Systemtheorie versucht sämtliche Bereiche der modernen Gesellschaft zu beschreiben, ohne eine normative Wertung vorzunehmen. Dafür wurde der Soziologe gefeiert und...

  3. Der wissenschaftliche Nachlass Niklas Luhmanns besteht aus seinem ca. 90.000 Dokumente umfassenden Zettelkasten und über 150 zu Lebzeiten unveröffentlichten Manuskripten, den Vorfassungen bereits publizierter Werke sowie knapp 600 Vorlesungs- und Vortragsskripten.

  4. Die Luhmannsche Systemtheorie ist eine Spielart der Systemtheorie des deutschen Soziologen Niklas Luhmann, in welcher die Welt als grundlegend aus autopoietischen Systemen bestehend betrachtet wird, welche klar von ihrer Umwelt getrennt sind (von ihm Differenz genannt).

  5. 14. Nov. 2022 · Der Soziologe Niklas Luhmann 1997 an seinem Zettelkasten. Das Kriegsende erlebt Luhmann in amerikanischer Gefangenschaft. Ein Jahr nach seiner Freilassung im September 1945 nimmt er in Freiburg...

  6. niklas-luhmann-archiv.de › person › person-und-theorieNiklas Luhmann-Archiv

    Niklas Luhmann (1927-1998) ist einer der wirkmächtigsten deutschen Soziologen des 20. Jahrhunderts. In einer nahezu vierzigjähriger Forschungs- und Lehrtätigkeit entwickelte er auf der Basis der philosophischen Tradition einerseits und der Rezeption der unterschiedlichsten Konzepte der modernen Wissenschaften andererseits eine ...

  7. Niklas Luhmann (/ ˈ l uː m ə n /; German:; December 8, 1927 – November 11, 1998) was a German sociologist, philosopher of social science, and a prominent thinker in systems theory.

  8. Metzler Philosophen-Lexikon Luhmann, Niklas. Geb. 8. 12. 1927 in Lüneburg; gest. 6. 11. 1998 in Oerlinghausen bei Bielefeld. Bekannt wurde L. einer nicht ausschließlich wissenschaftlichen Öffentlichkeit durch seine Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas, die 1971 unter dem für die Rezeption von L.s Theorie unvorteilhaften Titel Theorie der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Niklas Luhmann

    niklas-luhmann-gymnasium