Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Richard Phillips Feynman (/ ˈ f aɪ n m ə n /; May 11, 1918 – February 15, 1988) was an American theoretical physicist, known for his work in the path integral formulation of quantum mechanics, the theory of quantum electrodynamics, the physics of the superfluidity of supercooled liquid helium, as well as his work in particle physics for which he proposed the parton model.

  2. Vor 5 Tagen · Paul Dirac’s work in quantum mechanics and the formulation of the Dirac Equation revolutionized our understanding of the subatomic world, earning him a Nobel Prize in Physics in 1933. Dirac’s predictions of antimatter, elegant mathematical approach, and deep interest in cosmology continue to inspire and influence generations of physicists today.

  3. 25. Mai 2024 · Paul Dirac, einer der Begründer der Quantenmechanik, hatte Bedenken gegenüber der Renormierung, da er die Einführung von Unendlichkeiten in der Theorie und deren anschließende Beseitigung als unbefriedigend empfand. Er bevorzugte eine Herangehensweise, bei der solche Unendlichkeiten von vornherein vermieden werden.

  4. 13. Mai 2024 · Die Silver Dirac Medal for the Advancement of Theoretical Physics wird von der University of New South Wales (UNSW) verliehen und ist nach Paul Dirac benannt, in Andenken an dessen Vorlesungen an der Universität 1975. Mit der Medaille ist eine öffentliche Vorlesung (Dirac Lecture) verbunden. Preisträger

  5. Vor 4 Tagen · Quantenfeldtheorie → Hauptartikel: Quantenfeldtheorie Ab 1927 wurde versucht, die Quantenmechanik nicht nur auf Partikel, sondern auch auf Felder anzuwenden, woraus die Quantenfeldtheorien entstanden. Die ersten Ergebnisse auf diesem Gebiet wurden durch Paul Dirac, Wolfgang Pauli, Victor Weisskopf und Pascual Jordan erzielt. Um Wellen ...

  6. 24. Mai 2024 · Dirac strings link monopoles and antimonopoles of opposite magnetic charge, although in Dirac's version, the string just goes off to infinity. The string is unobservable, so you can put it anywhere, and by using two coordinate patches, the field in each patch can be made nonsingular by sliding the string to where it cannot be seen.

  7. 13. Mai 2024 · Physikdidaktik. Englische Ausgabe von 2005 im Schuber. Die Feynman-Vorlesungen über Physik (Originaltitel englisch The Feynman Lectures on Physics) sind eine 1964 bei Addison-Wesley erschienene Sammlung von Vorlesungen, die der spätere Nobelpreisträger Richard Feynman [1] von 1961 bis 1963 (mit einer kurzen „Reprise“ 1964) [2] am ...