Yahoo Suche Web Suche

  1. Erschließen Sie sich die Welt mit Fachliteratur von Thalia: Jeden Tag erfahren Sie mehr. Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Der psychopathologische Befund fasst die Ergebnisse einer psychiatrischen Untersuchung zusammen und bildet die Grundlage für diagnostische Entscheidungen sowie therapeutische Maßnahmen. Dabei werden u.a. Bewusstsein, Orientierung, Gedächtnis. , Wahrnehmung und Denken, Ich-Grenzen und. Affekt.

  2. 28. Mai 2024 · Anders formuliert ist die Dissoziation der klinischen Psychologie der Verlust der physisch-psychischen Einheit eines Menschen. Es kann dann das Auftreten von psychischen, nicht bewussten, Vorgängen bemerkt werden, die, nicht bewusste, Handlungsabläufe durchführen. Angeblich soll es sogar zu selbständigen Unterpersönlichkeiten ...

  3. 14. Mai 2024 · Jeder Mensch ‚tickt‘ anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie Podcast "Wie wir ticken ...

  4. 10. Mai 2024 · Psychologische Gutachtenerstellung. Foto: Jakob Studnar. Psychologische Gutachten dokumentieren den diagnostischen Prozess und den Weg hin zu einem diagnostischen Urteil. Sie dienen der Beantwortung einer konkreten Fragestellung, für die psychologisches Fachwissen erforderlich ist und entstehen unter Anwendung wissenschaftlich anerkannter ...

  5. 28. Mai 2024 · Definition: Als Sadisten bezeichnet man typischerweise Menschen, die Freude oder Lust empfinden, wenn sie anderen Lebewesen psychische oder / und körperliche Schmerzen bzw. Leid zufügen. Die Worte Sadismus und Sadist stammen ab vom Namen des Marquis de Sade, einem französischen Schriftsteller und Philosophen.

  6. 25. Mai 2024 · Psychologie to go! Bin ich ein Messie? Wie bekomme ich meine Eifersucht in den Griff? Woran erkenne ich einen Narzissten? Jeden Sonntag gibt die Psychotherapeutin Franca Cerutti Einblicke in ihre Praxis und in die spannende Welt der Psychologie. Unterhaltsam und erfrischend direkt greift sie auf, was Menschen bewegt.

  7. 23. Mai 2024 · Was sind Narzissmus Typen? Schon in den Neunzigerjahren stellte der Psychologe Jonathan Cheek fest, dass der Narzissmus zwei extreme Gesichter haben kann. Die beiden Narzissmus Typen nannte er: Großartigkeits-Exhibtionismus (Grandiosity-Exhibitonism) Verletzlichkeits-Sensibität (Vulnerability-Sensitivity)

  1. Jetzt B.Sc. Psychologie Studium starten und 4 Wochen lang kostenlos testen. Mach, was du liebst: Studiere Psychologie ohne NC und Aufnahmeprüfung.