Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · The SPD played a leading role in the German Revolution of 1918–1919 and in the foundation of the Weimar Republic. SPD politician Friedrich Ebert served as the first president of Germany . After the rise of the Nazi Party to power, the SPD was the only party present in the Reichstag to vote against the Enabling Act of 1933 ; the SPD was subsequently banned, and operated in exile as the Sopade .

  2. Vor 3 Tagen · Founded as the main art school of the early 20th century, the State Bauhaus was an artistic pioneer in 1919 and radical in many ways. The enthusiasm and "the fire of devotion" of the early years in Weimar are evident in many documents. Even today, Bauhaus design shapes our everyday life.

  3. Vor 3 Tagen · Weimarer Republik Bei der Debatte über die Weimarer Verfassung verfehlten die Gegner der Todesstrafe aus SPD , USPD und einigen Abweichlern anderer Parteien die Mehrheit. Die Todesstrafe für Mord, Spionage und Landesverrat blieb erhalten.

  4. 26. Mai 2024 · Weimarer Republik und Zeit des Nationalsozialismus. Die deutsche Niederlage im Krieg und der Wechsel zur Republik von Weimar brachten keinen grundsätzlichen Umschwung in diesem nationalistischen Bismarck-Bild, weil die Elite der Historikerzunft weiter der Monarchie verpflichtet blieb. In einer als demütigend und chaotisch empfundenen Lage ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Nazi_GermanyNazi Germany - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · The Nazi regime abolished the symbols of the Weimar Republic—including the black, red, and gold tricolour flag—and adopted reworked symbolism. The previous imperial black, white, and red tricolour was restored as one of Germany's two official flags; the second was the swastika flag of the Nazi Party, which became the sole national flag in September 1935.

  6. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslauWikipedia

    Vor einem Tag · Die wichtigste Zeitung in Breslau in der Weimarer Republik war die Regionalzeitung Breslauer Neueste Nachrichten. Vom 5. bis 13. Juli 1928 fand in Breslau der 20. Deutsche Feuerwehrtag statt. Am 1. April 1928 führte das Groß-Breslau-Gesetz zur umfassenden Eingemeindung mehrerer Städte, Landgemeinden und Gutsbezirke rund um Breslau.

  7. Vor 4 Tagen · Babylon Berlin (seit 2017), deutsche Kriminalserie, die im Berlin der späten Weimarer Republik (ca. 1929–1931) angesiedelt ist und in der eine Reihe von historischen Persönlichkeiten in prominenten Nebenrollen auftreten, wie z. B. der Polizeipräsident Karl Zörgiebel, der Chef der Mordkommission Ernst Gennat, der lokale SA-Führer Walther Stennes, der Anwalt Hans Litten, die SPD ...