Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Windelband (* 11. Mai 1848 in Potsdam; † 22. Oktober 1915 in Heidelberg) war ein deutscher Philosoph, Professor, Vertreter des Neukantianismus, der so genannten Wertphilosophie und Begründer der „ Südwestdeutschen Schule “ oder „Badischen Schule“ des Neukantianismus.

  2. Wilhelm Windelband (/ ˈ v ɪ n d əl b æ n d /; German: [ˈvɪndl̩bant]; 11 May 1848 – 22 October 1915) was a German philosopher of the Baden School. His grave in Heidelberg

  3. Die wissenschaftstheoretische Unterscheidung zwischen nomothetischer und idiographischer Forschung geht zurück auf die Rede „Geschichte und NaturwissenschaftWilhelm Windelbands, die dieser 1894 zum Antritt seines Rektorats an der Universität Straßburg hielt.

  4. Biografia. Dopo aver studiato a Jena con Kuno Fischer, a Berlino con Hermann Lotze e a Gottinga, si laureò nel 1870 a Lipsia con la tesi Die Gewissheit der Erkenntis (La certezza della conoscenza).

  5. Geb. 11. 5. 1848 in Potsdam; gest. 22. 10. 1915 in Heidelberg. Anfangs studierte W. an den Universitäten Jena, Berlin und Göttingen Medizin und Naturwissenschaft und später Geschichte und Philosophie.

  6. Wilhelm Windelband [[Bild:|220px]] * 11. Mai 1848 in Potsdam † 22. Oktober 1915 in Heidelberg: deutscher Philosoph, Professor, Vertreter des Neukantianismus, der sogenannten Wertphilosophie und Begründer der Südwestdeutschen oder „Badischen Schule" Mitarbeiter der Allgemeinen Deutschen Biographie: Artikel in der Wikipedia: Bilder und ...

  7. 18. Mai 2020 · Wilhelm Windelband (1848–1915) was a German neo-Kantian philosopher. He is considered the founding father of the Baden (or Southwest) school of Neo-Kantianism. The Baden school included his student and successor at Heidelberg, Heinrich Rickert (1863–1936), and Rickert’s student Emil Lask (1875–1915) as its core members.