Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.arl-net.de › de › projekteLAG Bayern | ARL-Net

    4. Juni 2024 · Demographischer Wandel und Raumentwicklung in Bayern, (Leiter: Verbandsdirektor Ch. Breu, ... Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Vahrenwalder Straße 247 30179 Hannover Tel. +49 511 34842-0 E-Mail: arl@arl-net.de ...

  2. 3. Juni 2024 · Die Tafel-Akademie steht den 60.000 Tafel-Aktiven mit Rat und Tat zur Seite. Als Tochtergesellschaft der Tafel Deutschland bietet sie allen Interessierten ein vielfältiges Bildungs- und Projektangebot rund um die. Tafel-Arbeit. Unter dem Motto „Wissen teilen. Menschen stärken.“ werden die Aktiven dabei unterstützt, noch besser zu werden ...

  3. 17. Mai 2024 · Wir unterstützen Sie unkompliziert und schnell bei der Entscheidung für einen Gesundheitsberuf, beantworten Fragen zu unseren Ausbildungen sowie Studiengängen und helfen Ihnen bei Ihrer Onlinebewerbung. Auf vielen Wegen sind wir für Sie erreichbar. Im Livechat auf der Internetseite, per E-Mail, Whatsapp oder nun auch in sicheren Messengern ...

  4. 23. Mai 2024 · News zu Akademie der Wissenschaften im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum Thema Akademie der Wissenschaften.

  5. 16. Mai 2024 · Helmut Groschwitz arbeitet am Institut für Volkskunde der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Einer seiner Schwerpunkte ist die Erzählforschung - unter die auch Gruselgeschichten fallen. SZ ...

  6. 30. Mai 2024 · der Wissenschaften und der Künste. Vom 16. Juli 1969 (Fn 1, 8) § 1 (Fn 2) Errichtung § 1 (Fn 2) Errichtung (1) Die Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen wird Körperschaft des öffentlichen Rechts, die den Namen „Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste“ führt. Ihr Sitz ist Düsseldorf.

  7. 22. Mai 2024 · Mit ihren rund 1.700 Veranstaltungen pro Jahr erreichen die Akademien mehr als 50.000 Teilnehmende. Sie sind damit einer der größten Akteure der Zivilgesellschaft und haben sich in ihrer 60-jährigen Geschichte das Vertrauen vieler Entscheider*innen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und von NGOs erworben. mehr erfahren