Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfolg durch Weiterbildung: Erweitern Sie jetzt Ihre Fachkenntnisse mit uns - flexibel. Brandschutzkurse oder Gebäudetechnik-Seminare im ständigen Programm. Jetzt anfragen.

    Katharina-Paulus-Str. 6 e-f, Schwalbach am Taunus, - · Directions · 619695010
    • Über uns

      Erfahren Sie jetzt mehr über uns.

      Hier finden Sie alle Informationen.

    • B2B-Onlineshop

      Einfache Bestellung rund um die Uhr

      24h Lieferung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Die Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) vereinigt als Dachorganisation 62 wissenschaftliche Fachgesellschaften. Sei es in der Literatur oder der Theologie, in den Kommunikations- oder den politischen Wissenschaften, ihre Mitgliedgesellschaften repräsentieren eine Vielfalt von Disziplinen.

  2. 13. Mai 2024 · Mai 2024 feierlich in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen. Neben Prof. Dr.-Ing. Peter Mark zählt Prof. Dr. Viktoria Däschlein-Gessner, Inhaberin des Lehrstuhls für Anorganische Chemie an der Ruhr-Universität, zu den insgesamt zehn neuen Mitgliedern in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.

  3. 15. Mai 2024 · Initiatoren sind die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die Hochschulrektorenkonferenz (HRK), die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Akademienunion), die mit ihren öffentlichen Dialogen auf anschauliche Weise zeigen wollen, welche Bedeutung Wissenschaft im und für das Leben der Bürgerinnen und Bürger hat ...

  4. Vor 3 Tagen · Studientag zu allographischen Texten des romanischen Mittelalters am 04.06.2024. 04.06.2024 - 10:00. Fokus romanistische Mediävistik Heidelberg. Studientag "Les textes allographes français et italiens au moyen âge" mit Vorträgen.

  5. www.samw.chSAMW

    27. Mai 2024 · Im Verbund der Akademien der Wissenschaften Schweiz (a+) blickt die SAMW als eines von sechs Mitgliedern auf ein vielfältiges Berichtsjahr zurück. Im Fokus stehen Querschnittsthemen wie die akademische Freiheit, der Dialog mit der Politik oder der wissenschaftliche Nachwuchs repräsentiert durch die Junge Akademie Schweiz.

  6. 30. Mai 2024 · Beitrag zur Forumsdiskussion "Autorschaft in Literatur und Wissenschaft", SCIAS / Schelling-Forum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Würzburg. Dezember 2022: ChatGPT: Eine Technologie, die alles verändern könnte. Interview für einen Beitrag in der Rubrik Netzkultur (SWR2 Radio, hier) August 2022: MaschinenTexte. Mehrdeutigkeit von ...

  7. 29. Mai 2024 · Volker Müller von der Goethe-Uni ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Mikrobiologie. Nun wurde er in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen.