Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1986 setzt sich die Christiane Herzog Stiftung für junge Menschen mit Mukoviszidose ein. Seitdem sind - zusammen mit unserem neuen Centrum – in Deutschland bereits sechs große und überregionale Ambulanzen entstanden.

  2. Die Besonderheit des Christiane Herzog-Zentrums Berlin besteht in unserer fachärztlichen Betreuung der Patienten aller Altersgruppen mit Mukoviszidose durch pädiatrische und internistische Pneumologen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden in einem zertifizierten Doppelzentrum behandelt.

  3. Die Kinderkrankenschwestern der Christiane-Herzog-Ambulanz sind wichtigste Ansprechpartner in der Ambulanz. Aufgrund des langjährigen Kontaktes zu den Patienten sowie den Angehörigen kann sich ein großes Vertrauensverhältnis aufbauen.

  4. 28. Okt. 2023 · An erster Stelle steht der Auf- und Ausbau des Therapieangebotes in den Mukoviszidose-Ambulanzen, Mukoviszidose-Zentren und Reha-Einrichtungen. Dazu richtet die Stiftung Arzt- und Therapeutenstellen ein und sorgt für die Verbesserung der Behandlungsinfrastruktur.

  5. Christiane Herzog Zentrum. Ein Netzwerk für Ihre Gesundheit. Bereits seit vielen Jahren werden an Mukoviszidose Erkrankte in Aachen in der Kinderarztpraxis Laurensberg sowie in der Kinderklinik des Universitätsklinikums Aachen betreut.

  6. In ganz Deutschland unterstützen uns ehrenamtliche Helfer und Spender dabei, Lebenszeit zu schenken. Etwa 8000 Kinder und junge Erwachsene leiden in Deutschland an Mukoviszidose. Zeit zum Leben schenken: das ist das Ziel der Christiane Herzog Stiftung.

  7. Sie möchten einen Termin im Christiane Herzog-Zentrum für Mukoviszidose vereinbaren? Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung sowie die wichtigsten Ansprechpartner im Überblick.