Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Buschmann plant Anpassung der SED-Opferrente. Bislang erhalten Opfer der SED-Diktatur 330 Euro monatlich. Nun will der Justizminister die weitere Entwicklung an die der gesetzlichen Rente ...

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenDas war die DDR - phoenix

    Vor 4 Tagen · Film von Lutz Rentner, ZDFinfo 2022. 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richten sich große Hoffnungen. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand. Für die einen ist ihre Gründung der Beginn eines Aufbruchs – für die anderen ist die DDR schon früh gescheitert.

  3. 24. Mai 2024 · Fallbeil für Gänseblümchen› heisst der Siegerbeitrag von Maximilian Schönherr (Deutscher Hörbuchpreis für "Die Stammheim-Bänder"), der mit geschickt gewähltem Originalmaterial aus einem Spionageprozess der DDR-Justiz sehr viel über das Funktionieren von Diktaturen erzählt. Das bisher unveröffentlichte Tondokument aus dem Gerichtssaal ist ein packendes Zeitzeugnis, das den ...

  4. 17. Mai 2024 · Vom Volksaufstand in der DDR 1953 bis zu den blutigen Unabhängigkeitskämpfen in den baltischen ... Kurz nach der gewaltsamen Niederschlagung des Volksaufstands vom 17. Juni 1953, bei dem über 30 Menschen starben, berieten Parteichef W ...

  5. 15. Mai 2024 · Fast eine Million Menschen aus allen Schichten der Bevölkerung gingen am 17. Juni 1953 spontan auf die Straße. Sie forderten die Ablösung der SED-Herrschaft, freie Wahlen und die Einheit. Die Erinnerung an diesen Tag und die Aufklärung über die SED-Diktatur sind heute wichtiger denn je.

  6. 24. Mai 2024 · Portal zur Zeitzeugenarbeit. Zeitzeugen berichten bei berliner-mauer.de. Zeitzeugenberichte der Gedenkstätte Berliner Mauer. Zeitzeugen-Portal (1914 - 1989) Umfassendes Portal, u.a. auch zu DDR/SED-Diktatur in den jeweiligen Zeiträumen. www.ddr-zeitzeuge.de. 24 Zeitzeugen bei jugendopposition.de. www.ddr-zeitzeugen.de.

  7. 24. Mai 2024 · Texte zur DDR. Zur Einsortierung: Im Unterschied zu den Artikeln sammle ich an dieser Stelle allgemeinere und meist längere Texte zum Thema. Ich nehme, was ich im Internet finde. Anregungen nehme ich gerne entgegen. Wenn ich Texte zu bestehenden Unterrubriken finde, baue ich die dort ein. Falls sich hier mehrere Texte zu einem Thema finden ...