Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Sie versuchte, Faeser aus der Reserve zu locken, als sie das Statement von Ex-Innenminister Thomas de Maizière auf einer denkwürdigen Pressekonferenz 2015 einspielte. Nach der Absage eines Länderspiels sagte er: "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern".

  2. 7. Mai 2024 · Download this stock image: Thomas de Maiziere, CDU ehem. Verteidigungs- und Innenminister, zu Gast bei - maischberger, Polittalk, TV, Format, Thema - Angriffe auf Politiker und Landtagswahlen im Osten - mit Moderatorin - Sandra Maischberger, Das Erste, 07.05.2024, *** Thomas de Maiziere, CDU former defense and interior minister, as a guest on maischberger, Polittalk, TV, format, topic attacks ...

  3. 6. Mai 2024 · Im Gespräch der ehemalige Verteidigungs- und Innenminister Thomas de Maizière (CDU). Einsparungen beim Bundeshaushalt und Waffenlieferungen für die Ukraine: Darüber diskutieren der FDP ...

  4. Vor 6 Tagen · Es ist tatsächlich wahr: es gab zwei Gerhard Schröder in der deutschen Politik. Neben dem etwas berühmteren Ex-Bundeskanzler von der SPD war dieser Gerhard zuvor auch Deutscher Innenminister (1953-1961) und nach seiner Amtszeit auch Verteidigungsminister (1966-1969). Er war der bislang letzte Deutsche Außenminister der CDU.

  5. Vor einem Tag · Als die Grenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raumes weggefallen sind, habe ich den damaligen Innenminister Thomas de Maizière gefragt, wie man denn auf diese Idee kommt. Man kann doch nicht erst die Grenzkontrollen wegfallen lassen und dann beschließen, die europäischen Außengrenzen zu kontrollieren. Deutschland war damals von einer ...

  6. 7. Mai 2024 · Im Gespräch der ehemalige Verteidigungs- und Innenminister Thomas de Maizière (CDU). Einsparungen beim Bundeshaushalt und Waffenlieferungen für die Ukraine: Darüber diskutieren der FDP-Fraktionschef Christian Dürr und der Linken-Abgeordnete Dietmar Bartsch.

  7. Vor 6 Tagen · Bärbel Bohley hat das kommen sehen. Am Abend des 2.Januar 1992, dem Tag der Stasiaktenöffnung, standen wir nach erster Akteneinsicht vor der Gauck-Behörde, als Bohlen zu mir sagte, dass diese Akten sehr genau studiert werden würden und die Methoden de Stasi, besonders die „Zersetzungsmaßnahmen“ in verfeinerter, aktualisierte Form wiederkehren würden.