Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Hesse stammte aus einer evangelischen Missionarsfamilie und wuchs in einer behüteten und intellektuellen Familienatmosphäre auf. Beide Eltern waren im Auftrag der Basler Mission in Indien tätig, wo Hesses Mutter, die Württembergerin Marie Gundert, auch geboren worden war.

  2. Hermann Hesse (1877–1962) ist der meistgelesene deutschsprachige Autor des 20. Jahrhunderts. Seine Werke gehören zur Weltliteratur. Berühmt wurde Hesse durch Prosadichtungen wie »Siddharta« oder »Der Steppenwolf«; auch seine zahlreichen Aphorismen und Gedichtzyklen fanden ein breites Publikum. 1946 wurde dem Schriftsteller und Dichter der Nobelpreis für Literatur verliehen; 1955 ...

  3. www.hermann-hesse.de › leben-und-werk › biografieLebenslauf / Hermann Hesse

    Hermann Hesse wird am 2. Juli 1877 als zweites Kind des Johannes Hesse und seiner Frau Marie, geb. Gundert, in Calw im Schwarzwald geboren. Die väterliche Familie ist baltendeutscher, die mütterliche schwäbisch-schweizerischer Herkunft. Hesse besucht zunächst die Calwer Lateinschule und ist ab 1891 Seminarist im evangelisch-theologischen ...

  4. 19. Aug. 2020 · Von Franziska Pietsch · 19.08.2020. „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“: Dieser Vers aus „Stufen“, einem der bekanntesten Gedichte des Schriftstellers Hermann Hesse, ist in die ...

  5. Hermann Hesse (1877-1962) war ein deutsch-schweizerischer Autor und Dichter. Seine Werke prägten die Literatur des 20. Jahrhunderts und wurden mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Besondere Bedeutung hatte Hesse als Schriftsteller während des Ersten Weltkriegs und des NS-Regimes.

  6. In Japan ist eine neue 24-bändige Hermann-Hesse-Ausgabe erschienen. Nicht die erste, aber die umfassendste japanischsprachige Hermann-Hesse-Ausgabe ist vor kurzem in Japan erschienen. Sie ist auf Grundlage der von Volker Michels herausgegebenen 20-bändigen "Sämtliche Werke" entstanden.…. Meldung vom: 19.10.2023.

  7. Hermann Hesse war Zeit seines Lebens ein Suchender. Nicht nur sein großes dichterisches Werk, das ihm 1946 den Nobelpreis einbrachte, auch sein Lebenslauf legt Zeugnis davon ab. In seiner Geburtsstadt Calw, wo er am 2. Juli 1877 zur Welt kam, verbrachte Hesse im Kreise der Familie seine Jugendjahre, die prägend blieben und an vielen Stellen Eingang in seine Bücher gefunden haben. Maulbronn ...

  8. www.geo.de › mensch › 2943-rtkl-weltveraenderer-hermann-hesseHermann Hesse - Leben & Werk - GEO

    Wie Hermann Hesse lebte. Hermann Hesse wurde am 2. Juli 1877 in Calw, einer Stadt in Württemberg geboren. Seine Familie war sehr religiös, der Vater Johannes sogar Missionar, also so genannter "Gesandter", der seinen Glauben weiterverbreiten wollte. So sollten auch die Kinder in die Fußstapfen der religiösen Eltern treten.

  9. Juli: Hermann Hesse wird als Sohn des pietistischen Missionars Johannes Hesse und dessen Frau Marie (geb. Gundert) in Calw geboren. 1891. Er wird als Stipendiat in das evangelische Klosterseminar Maulbronn aufgenommen. Sieben Monate später flieht er, weil er nach eigenen Angaben "entweder Dichter oder gar nichts werden" will.

  10. Biografie: Hermann Karl Hesse war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Dichter und Maler. Weltweite Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha oder Der Steppenwolf und mit seinen Gedichten. 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste verliehen.

  11. Hermann Karl Hesse (German: [ˈhɛʁman ˈhɛsə] ⓘ; 2 July 1877 – 9 August 1962) was a German-Swiss poet, novelist, and painter. Although Hesse was born in Germany's Black Forest region of Swabia , his father's celebrated heritage as a Baltic German and his grandmother's French-Swiss roots had an intellectual influence on him.

  12. Hermann Hesse. Geboren am 2.7.1877 in Calw, gestorben am 9.8.1962 in Montagnola. Thematik der frühen Romane: Widerstand gegen konventionelle Normen, geistige Unruhe und Zweifel, Gegensatz zwischen kontemplativer und „sinnlicher“ Lebensweise, Verhältnis des Künstlers zum Leben.

  13. Hermann Hesse wird am 2. Juli 1877 in der württembergischen Stadt Calw im Nordschwarzwald geboren als erster Sohn eines deutsch-baltischen pietistischen Predigers und einer in Indien geborenen Missionarstochter eines Indologen. Beide Eltern sind im Auftrag der Basler Mission tätig. Er wächst in Calw und Basel auf. Nach der Internatsschule ...

  14. 6. Aug. 2021 · Hermann Hesse. 06.08.2021 ∙ Klassiker der Weltliteratur ∙ ARD alpha. Merken. In der Sendung "Klassiker der Weltliteratur" geht es jetzt um Hermann Hesse. Mehr anzeigen. Bild: BR/SWR/Hermann Hesse-Editionsarchiv. Sender. Video verfügbar: bis 06.08.2026 ∙ 09:50 Uhr.

  15. Basel. In Hermann Hesses Leben gibt es zwei Basler Zeiten: Die Kinderzeit von 1881 bis 1886 und die Zeit als Buchhändler 1899 bis 1904. Die kurzen Basler Jahre, Vater Hesse war von Calw als Herausgeber des Missionsmagazins in die Schweiz berufen worden, blieben dem kleinen Hermann gut im Gedächtnis haften: „Heimat war mir Schwaben und Basel am Rheine“, schrieb Hesse später.

  16. Wer war Hermann Hesse? Hermann Hesse wurde am 2. Juli 1877 in Calw im nördlichen Schwarzwald geboren und verbrachte seine Kindheitsjahre in Basel und Calw. Sein Vater, ein evangelischer Missionar aus Estland, war Leiter des Calwer Verlagsvereins. Seine Mutter, die in Indien geboren wurde, entstammte ebenfalls einer evangelischen Missionarsfamilie.

  17. Die Stadt (Hermann Hesse) Die Stadt ist der Titel einer 1910 entstandenen [1] Erzählung Hermann Hesses. Am Beispiel des Lebenszyklus einer Stadt stellt der Autor den Fortschrittsgedanken in Frage.

  18. 11. Juni 2024 · 11.06.2024 16:26 Ein bedeutender Fund: der Briefwechsel zwischen Hermann Hesse und Emil Molt, dem Begründer der Waldorfschule Petra Plützer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Freie Hochschule ...

  19. Du suchst folgende Straße: Hermann-Hesse-Str. in Rotenburg/Wümme bei uns im Stadtplan. Routing zu Hermann-Hesse-Str., Rotenburg/Wümme, Straßenkarte für Hermann-Hesse-Str., Rotenburg/Wümme und vieles mehr!

  20. Wohnen & Leben in Hermann-Hesse-Str., 27356 Rotenburg (Wümme) - Rotenburg (Wümme): Alles über den Immobilienmarkt, Entwicklung der Immobilienpreise & Wohnumfeld.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach