Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · KIT-Fakultät für Informatik. Verbindlich sind Daten und Uhrzeiten der Prüfungsveranstaltungen in CAS! Bitte schauen Sie wenige Tage vor einer Klausur unbedingt Tag und Zeit noch einmal direkt bei der Prüfungsveranstaltung in CAS nach. Klausurtermine der KIT-Fakultät für Mathematik. Hier finden Sie die Termine der Mathematikklausuren.

  2. Vor 4 Tagen · Die Teilnahme an Prüfungen ist nur nach Anmeldung möglich. Die grundsätzliche An- und Abmeldung zu den Klausuren kann innerhalb der allgemeinen Prüfungsanmeldephase erfolgen: Montag, 17.06.2024, 13:00 Uhr bis Montag, 01.07.2024, 13:00 Uhr. Wenn Sie sich erstmals zu einer Prüfung anmelden, können Sie bei den meisten Klausuren ...

  3. Vor 3 Tagen · Der Prüfungsplan wird wöchentlich aktualisiert. Prüfungsplan [pdf 981 KB] Stand: 05.06.2024. Die Prüfungsausschüsse der Fachbereiche UW/UR und UP/UT geben hiermit die erforderlichen Informationen, insbesondere die Prüfenden der im Folgenden aufgeführten Prüfungen bekannt.

  4. Vor 4 Tagen · In der Vorlesungszeit können Sie Ihre Klausuren und Hausarbeiten immer dienstags und donnerstags, 13 - 14 Uhr, im HG 131a, abholen; in der vorlesungsfreien Zeit dienstags, 13 - 14 Uhr.

  5. Vor 2 Tagen · Inhalte. E-Klausuren mit ILIAS. Voraussetzungen; Anlegen einer E-Klausur, einer Klausurgruppe und Import der Prüflinge; Struktur, Steuern des Zugriffs; Durchführung einer E-Klausur

  6. www.uni-trier.de › universitaet › fachbereiche-faecherExamensklausurenkurs - Uni Trier

    Vor 4 Tagen · Der Examensklausurenkurs bietet die beste Möglichkeit zum Erwerb von Klausurpraxis, die für eine erfolgreiche Pflichtfachprüfung unerlässlich ist. Hier können Sie nahezu wöchentlich Klausuren schreiben, die korrigiert werden – oft handelt es sich dabei um Originalexamensklausuren.

  7. Vor 2 Tagen · Information und ANMELDUNG nur auf der Infoveranstaltung am Donnerstag, 27.06.2024, 19-20:30 Uhr, im Hörsaal S1. Ski Alpin bzw. Snowboard, Termine 8.-15.03.2025 (Kurs 1) || 15.-22.03.2025 (Kurs 2) Kosten: ~ 820 € || Ort: Obertauern, Österreich || Leitung: Dr. Helge Rupprich; Infoblatt.