Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Bundeswehrreform und Plagiatsaffäre zu Guttenberg Angela Merkel mit Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (2010) Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) stieß im Frühjahr 2010 eine Debatte zu einer Bundeswehrreform an, die eine maximale Truppenstärke von 185.000 Soldaten vorsah. Trotz großer Bedenken gaben CDU und ...

  2. 7. Mai 2024 · Manfred Weber (links) und Karl Theodor zu Guttenberg (rechts) diskutieren in Kulmbach am 12. Mai über die Zukunft der EU. // Moritz Frankenberg (dpa) /Sebastian Gollnow (dpa) Fränkischer Tag. 07.05.2024. Kulmbach – Der eine war Bundesminister, der andere führt die konservative Fraktion im Europaparlament.

  3. 15. Mai 2024 · HelloFresh Gutschein: Bis zu 120€ + GRATIS Dessert & 1. Versand bei HelloFresh bis 12.05.2024. Aktuelle Kritiken und Nachrichten zum Polit-Talk "Maischberger" im Ersten auf Süddeutsche.de.

  4. Vor 6 Tagen · Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sieht Deutschland aus US-Perspektive kritisch. "Was ist mit eurer Wettbewerbsfähigkeit gescheh...

    • 3 Min.
    • 1883
    • ntv Nachrichten
  5. 15. Mai 2024 · Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland ...

  6. 7. Mai 2024 · Weitere Gastbeiträge von Karl -Theodor "KT" zu Guttenberg Mit einer List überführe ich einen Wichtigtuer, dann folgt ein langer Abend Die nächste Frage hätte der Hotel-Mitarbeiter sich sparen ...

  7. 14. Mai 2024 · Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland ...