Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Asset-Herausgeber. Mai194923. Der Weg zum Grundgesetz 1949. von Wolfgang Tischner. Der Parlamentarische Rat erarbeitete in der Zeit vom 1. September 1948 bis zur Unterzeichnung am 8. Mai 1949 das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Am 23. Mai 1949 trat es in Kraft.

  2. 13. Mai 2024 · Das Herzstück der erinnerungskulturellen Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung ist das 1976 gegründete Archiv für Christlich-Demokratische Politik. Das Archiv übernimmt, bewertet und erschließt das Schrift- und Sammlungsgut der CDU in der Bundesrepublik und in der SBZ/DDR sowie der europäischen Zusammenschlüsse der Christlichen Demokratie.

  3. Vor 3 Tagen · Die von der Konrad-Adenauer-Stiftung Äthiopien/ Afrikanische Union und dem "African Trade Policy Center" der Wirtschaftskommission für Afrika der Vereinten Nationen gemeinsam veröffentlichte Studie, soll die ersten Schritte der GTI dokumentieren und Hinweise darauf geben, welche Veränderungen stattfinden müssen, die man auf die AfCFTA anwenden muss, um sie zu einem nachhaltigen Erfolg zu ...

  4. 7. Mai 2024 · 25. Dezember 1952: Konrad Adenauer hielt eine Weihnachtsansprache über alle deutschen Rundfunksender. »Es war still und dunkel im Stalle zu Bethlehem, als die Jungfrau gebar und das Kind in die Windeln wickelte und in eine Krippe legte. Die Hirten waren auf den Feldern bei ihren Herden, und die Heiligen Drei Könige waren noch in weiter Ferne ...

  5. 19. Mai 2024 · Ellwangen. Der Einmündungsbereich der Hohenstaufenstraße in die Konrad-Adenauer-Straße/B 290 ist ebenso komplett gesperrt, sodass hier nicht ein- oder ausgefahren werden kann. Im selben ...

  6. 22. Mai 2024 · Konrad Adenauer war der erste deutsche Bundeskanzler der BRD. Er studierte Jura und VWL, trat 1906 der Zentrumspartei bei und war von 1917-1933 Oberbürgermeister von Köln. 1933 verlor er alle Ämter. 1934 und 1944 wurde er als Nazi-Gegner zeitweise verhaftet. 1945 Wiederwahl zum OB von Köln. Am 15.9.1949 wurde er vom Bundestag mit einer Stimme Mehrheit (seiner eigenen) zum ersten ...

  7. Vor 2 Tagen · Im Zuge des Beitritts zur NATO und zur WEU war es Konrad Adenauers eigene Entscheidung, freiwillig auf ABC-Waffen zu verzichten. Allerdings bezog sich dieser Verzicht zunächst nur auf die Herstellung dieser Art von Waffen innerhalb der Bundesrepublik. Erst später mit der Unterzeichnung des Atomwaffensperrvertrags im Jahr 1969 galt der ...