Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Weiterhin hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

  2. 23. Mai 2024 · 21. März 2024. Astronomie Astrophysik Galaxien. Astronomen haben zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße identifiziert. Bei den „Shakti“ und „Shiva“ genannten Gebilden dürfte es sich um Überreste zweier Galaxien handeln, die vor 12 bis 13 Milliarden Jahren mit einer frühen Version der Milchstraße verschmolzen. mehr.

  3. 21. Mai 2024 · Christophe Boesch Passed Away. 19 January 2024. Former Departments. Primatology. With deep sadness the Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology (MPI-EVA) in Leipzig announces that Prof. Dr. Christophe Boesch passed away…. Read more. 1.

  4. 17. Mai 2024 · The Max Planck Society contributes to shaping the future, both at home in Germany and worldwide. It assumes responsibility and continues to develop its international cooperation accordingly. On the one hand, it pursues the goal of strengthening the European Research Area, and on the other, it promotes global networks and partnerships in scientifically emerging countries. As Germany's most ...

  5. 24. Mai 2024 · PhD student (m/f/d) | Developing and implementating of machine learning applications and data analysis in Translational Psychiatry. May 18, 2024. Max Planck Institute of Psychiatry, Munich. Show more. Job offers of the Max Planck Society and its Institutes.

  6. 28. Mai 2024 · Die International Max Planck Research School on Earth System Modelling (IMPRS-ESM) bietet ein strukturiertes, interdisziplinäres und internationales Programm für Doktoranden. Das Hauptaugenmerk unseres Programms liegt darauf, das Verständnis von Prozessen und der Dynamik im Erdsystem sowie die Vorhersagefähigkeiten zu verbessern.

  7. 17. Mai 2024 · Vom Erschaffen und Erlebenvon Kunst. Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik (MPIEA) erforscht, warum und wie Menschen Kunst erschaffen und sie aufführen, erleben und bewerten. Der Schwerpunkt des MPIEA liegt auf Musik, das Institut beschäftigt sich aber auch mit anderen zeitgebunden Kunst-Domänen wie Tanz oder Film.