Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Noch weniger Steuereinnahmen für Monika Heinold – Folgen für den Haushalt 2025 in SH. Doch Finanzministerin Monika Heinold versucht es anders, betont, dass sie möglichst nicht beim Sozialen ...

  2. 4. Juni 2024 · Am Dienstag beschloss das schwarz-grüne Kabinett die von Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) vorgelegten Eckwerte für das kommende Jahr und die weitere Finanzplanung bis 2033. "Die ...

  3. 4. Juni 2024 · "Wir sind schon dabei, eine entsprechende Formulierungshilfe für den Landtag zu erarbeiten, damit das parlamentarische Verfahren zügig beginnen kann", sagte Finanzministerin Monika Heinold ...

  4. 4. Juni 2024 · Das ist der verantwortlichen Finanzministerin Monika Heinold offenbar kurz vor Torschluss eingefallen. Ab dem 1. Januar 2025 müssen die Kommunen die Grundsteuer nach dem neuen Gesetz einziehen und jetzt die Hebesätze anpassen. Monika Heinold schiebt den schwarzen Peter den ehrenamtlichen Kommunalvertretungen zu. Diese sollen jetzt in einem ...

  5. 4. Juni 2024 · Das ist der verantwortlichen Finanzministerin Monika Heinold offenbar kurz vor Torschluss eingefallen. Ab dem 1. Januar 2025 müssen die Kommunen die Grundsteuer nach dem neuen Gesetz einziehen und jetzt die Hebesätze anpassen. Monika Heinold schiebt den schwarzen Peter den ehrenamtlichen Kommunalvertretungen zu. Diese sollen jetzt in einem ...

  6. 4. Juni 2024 · Das ist der verantwortlichen Finanzministerin Monika Heinold offenbar kurz vor Torschluss eingefallen. Ab dem 1. Januar 2025 müssen die Kommunen die Grundsteuer nach dem neuen Gesetz einziehen und jetzt die Hebesätze anpassen. Monika Heinold schiebt den schwarzen Peter den ehrenamtlichen Kommunalvertretungen zu. Diese sollen jetzt in einem ...

  7. 4. Juni 2024 · 04.06.2024. Haus & Grund zur Grundsteuerreform; Kafkaesker Schildbürgerstreich 2.0. Die schleswig-holsteinische Finanzministerin Monika Heinold beabsichtigt, den Kommunen zu ermöglichen, bei der Grundsteuer differenzierte Hebesätze für Wohn- und Nichtwohngebäude anzuwenden. Dabei soll ein Gesetzentwurf aus Nordrhein- und Westfalen ...